Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 1
Was nach dem Wasser kommt
Die Hochwasserkatastrophe in Teilen Deutschlands hat deutlich gemacht, wie sehr unsere Städte und Gemeinden den Naturgewalten ausgeliefert sind. Nun stellt sich die Frage, wer für die immensen Schäden an den Gebäuden aufkommt und wie sich deren Eigentümer und Mieter künftig besser vor Starkregen schützen können. mehr
- Klimaschutz geht künftig vor Bauen (1.7.2021)
- Ärger beim Klimaschutz (10.6.2021)
- Stellschrauben nutzen! - Institute müssen die Klimarisiken einpreisenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (18.2.2021)
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 2
Editorial
Politik | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 2
Ideologische Mottenkiste
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 2
Ärmel hochkrempeln, ihr Fondsmanager!
Unternehmen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 3
UBM ist der Zukunft des Büros auf der Spur
Politik | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 3
Europaweit CO₂-Preis auf Wärme
Der Kern von Europas Klimapolitik ist der Emissionshandel. Der Bereich Wärme war - wie auch der Verkehr - bislang nicht einbezogen. Das will die EU-Kommission nun ändern. …mehr
Anlagen & Finanzen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 3
Signa gibt Anleihe aus
Signa begibt eine Anleihe. Das Wertpapier bekommt von den Ratingagenturen Noten mittlerer Güte. Die Annahmen zur Wertentwicklung von 18 Signa-eigenen Kaufhof-Immobilien hält Fitch für zu optimistisch. Auch die unk…mehr
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 4
"Flexibel bleiben so lange wie möglich"
Per Yougov-Umfrage wollte der Immobilienentwickler und Bestandshalter Gieag aus München in Erfahrung bringen, welche Bürokonzepte und Standorte in Zukunft noch gefragt sein werden. …mehr
Veranstaltungen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 4
Fast jeder Zweite fährt zur Expo Real
Der Termin für die Immobilienmesse Expo Real in München rückt näher. Vom 11. bis 13. Oktober trifft sich dort die Branche. Ungewiss ist, wie groß der Besucherandrang ausfällt. Mehr als 320 Teilnehmer zählte bis Mo…mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 4
Bahnflächen für Wohnungen
Insgesamt 77,4 ha sind es, die nach einer "detaillierten Untersuchung für eine mögliche Wohnbebauung" an Kommunen verkauft werden könnten. So steht es in einem Papier des Bundesverkehrsministeriums. Die größte Flä…mehr
Anlagen & Finanzen | 24.07.2021 | IZ 29/2021, S. 4
"Der Markt für Mezzaninekapital hat sich professionalisiert"
Unternehmen | 25.07.2021 | IZ 29/2021, S. 6
"Wir rennen fast nur offene Türen ein"
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 7
Auf den Mietenwahnsinn folgt der Kaufpreisirrsinn
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 7
Logistikmieten klettern weiter
Logistik bleibt ein Gewinner der Pandemie. Die Mieten für Umschlag- und Verteilzentren steigen im ersten Halbjahr stetig weiter. Auf Lager und Produktion trifft das nicht zu. …mehr
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 7
0,2 Punkte mehr Inflation mit Eigenheim
Die EZB plant eine Einbeziehung der Preise für selbstgenutztes Wohneigentum in die europäische Inflationsrate. Die DZ Bank hat ausgerechnet, wie das die Zahl beeinflusst. …mehr
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 7
Go für gut 11% mehr Wohnungen
Im Mai dieses Jahres sind deutlich mehr Wohneinheiten genehmigt worden als im Vorjahresmonat. Das meldet das Statistische Bundesamt. Demnach gaben die Bauämter das grünes Licht für 28.199 Einheiten in neuen Wohnge…mehr
Unternehmen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 7
Wüstenrot Immobilien steigert den Umsatz
Wüstenrot Immobilien mit Sitz in Ludwigsburg hat im ersten Halbjahr 2021 den Immobilienumsatz um ein Fünftel auf 353 Mio. Euro gesteigert und damit einen neuen Rekord erzielt. Die Nettocourtagen stiegen in diesem …mehr
Märkte | 24.07.2021 | IZ 29/2021, S. 7
Hotel-Neustart mit hohen Hürden
Unternehmen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 8
Mit Holzmodulbauten will Erbud den deutschen Markt erobern
Karriere | 25.07.2021 | IZ 29/2021, S. 9
Facility-Manager suchen Nachwuchs und Quereinsteiger
Veranstaltungen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 11
Weniger Teilnehmer bei der Servparc
Knapp 600 Teilnehmer zählte der Messebetreiber Mesago bei der Servparc. Die Messe für Facility-Management und Industrieservices lief coronabedingt auch in diesem Jahr rein digital ab. 2020 hatte sie allerdings meh…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 11
Q-Park betreibt Parkhaus in Cottbus
In Cottbus hat Q-Park am 1. Juli damit begonnen, das Parkhaus Blechen Carré zu bewirtschaften. Die Immobilie Karl-Liebknecht-Straße 136 verfügt auf zwei Ebenen über 461 Pkw-Stellplätze. Sie gehört zum Shoppingcent…mehr
Märkte | 26.07.2021 | IZ 29/2021, S. 11
So lassen sich Facility-Manager effizienter steuern
Recht & Steuern | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 12
Auch ein Halbsatz kann eine Provisionspflicht auslösen
Recht & Steuern | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 12
Hohes Alter allein schützt nicht vor Kündigung
Recht & Steuern | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 12
Ein Hotel in der Nähe eines Störfallbetriebs ist zulässig
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 13
Viel weniger Ladenfläche vermietet
Die Vermietung von Ladenflächen im ersten Halbjahr 2021 war mit 220.000 m² 24% geringer als im ersten Halbjahr 2019, dem letzten, das von der Corona-Krise unbeeinflusst war. Im Vergleich zu den ersten sechs Monate…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 13
Sport Sperk geht in Intersport auf
Für sechs von neun frei werdenden Geschäften von Sport Sperk hat sich eine Lösung gefunden. Intersport-Händler übernehmen die jeweils über 1.000 m² großen Läden in München (Einkaufszentrum Pep Neuperlach), Hamburg…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 13
Burger Me eröffnet seine 100. Filiale
Der auf Hamburger spezialisierte Lieferdienst Burger Me hat seine 100. Filiale in Deutschland eröffnet, und zwar in Hannover (Limmerstraße 71). Der 160 m2 große Laden wurde zuvor von einem Wettbüro genutzt. Der St…mehr
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 13
GCSP stiftet Innenstadtpreis
Der German Council of Shopping Places (GCSP) stiftet einen Förderpreis für lebendige Innenstädte. "Bewerben können sich alle, die etwas Neues in der Innenstadt wagen", erklärt Harald Ortner, Vorstand des Shoppingc…mehr
Unternehmen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 13
Kaufland sieht sich als "großer Supermarkt"
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 13
Kaum Outlet-Verkäufe
Obwohl es mittlerweile knapp 200 Outlets in Europa gibt, wird kaum eines verkauft. 80% des Geldumsatzes im vergangenen Jahr entfielen auf eine Transaktion. …mehr
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 13
Mieter benoten Einkaufszentren
Die Umfrage für den Shoppingcenter Performance Report (SCPR) Deutschland 2021 ist angelaufen. 400 Einkaufszentren stehen auf dem Prüfstand. Auch nach den Auswirkungen der Corona-Krise wird gefragt. …mehr
Digitales | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 14
Eine App hilft bei der Geburt des digitalen Gebäudezwillings
Digitales | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 14
Wunderflats sammelt 21 Mio. USD ein
Wunderflats, eine Plattform für die Vermittlung von Wohnen auf Zeit in Deutschland, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Mio. USD abgeschlossen. Hauptinvestor ist der auf Technologieunternehmen spezialisiert…mehr
Digitales | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 14
Pricehubble erhält 34 Mio. USD Kapital
Pricehubble, ein Datenunternehmen für die Immobilienbranche, hat in einer Finanzierungsrunde 34 Mio. USD von den Anlegern erhalten. Angeführt wurde die Runde vom Münchner Technologieinvestor Digitalplus. Außerdem …mehr
Digitales | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 14
Exporo will per Robo-Advisor das Kundennetz ausdehnen
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 15
Vom Nachkriegsquartier zur Wohnzukunft
Unternehmen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 15
Zwei weitere Real im Revier werden Globus
Duisburg/Bochum. Vor kurzem eröffnete in Essen der erste Globus-Vollversorger im Ruhrgebiet . Nun hat das Unternehmen aus St. Wendel im Saarland bekanntgegeben, dass zwei weitere bisherige Real-Märkte künftig unte…mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 15
Bosch gibt offenbar Produktionsstätte auf
München. Der Automobilzulieferer Bosch prüft offenbar die Schließung seiner Produktionsstätte in Berg am Laim im Münchner Osten. Laut einem Bericht des Regionalportals merkur.de soll die Produktion von Kraftstoffp…mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 15
Lang & Cie. lässt in Frankfurt abreißen
Frankfurt. Der Projektentwickler Lang & Cie. bereitet ein Vorhaben im Mertonviertel seiner Heimatstadt Frankfurt vor. Dort haben Abrissarbeiten an dem Gebäude Lurgiallee 3 begonnen, einem ehemaligen Rechenzent…mehr
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 16
"Verkäufer akzeptieren keine Abschläge"
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 16
DWI baut für Berenberg Büroturm im Ipanema
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 16
Motel One mit Longstay-Apartments
Hamburg. Am Herrengrabenfleet in der Hamburger Innenstadt hat das fünfte Motel One in der Hansestadt eröffnet. Das Motel One Hamburg-Fleetinsel liegt an der Admiralitätstraße 55-56 zwischen City und Hafencity sowi…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 16
Altona Diagnostics mietet im Rotri-Park
Hamburg. Der Gewerbepark Rotri gehört zum Gewerbegebiet Schnackenburgallee, dem drittgrößten Gewerbestandort in Hamburg. Im Auftrag internationaler Investoren übernahm Beos 2014 das vormalige Betriebsgelände des S…mehr
Anlagen & Finanzen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 16
Billstedt Center wird zu 1,46% finanziert
Hamburg. Die Deutsche Hypo, die seit der Fusion mit der Nord/LB zum 1. Juli 2021 als Deutsche Hypo - Nord/LB Real Estate Finance firmiert, prolongiert im Rahmen eines Konsortiums für die Deutsche Euroshop eine Bes…mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 16
MGF baut 275 Wohnungen
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 17
Der Kölner Büromarkt ist das Glückskind der Pandemie
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 17
Bonner Markt von Corona unbeeindruckt
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 17
Coolblue eröffnet im Düsseldorfer KII
Düsseldorf. Der Onlinehändler Coolblue hat einen Mietvertrag über 2.600 m² im Düsseldorfer Handelsneubau KII (früher: Kö-Bogen II) abgeschlossen. Das Unternehmen Coolblue stammt aus den Niederlanden und eröffnet i…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 17
Uni Bonn mietet 31.000 m² Bürofläche
Bonn. Die Universität Bonn hat zwei Flächen in Büroobjekten mit zusammen rund 31.000 m² in der Bundesstadt gemietet. Vermieter ist Corpus Sireo. In den beiden kommenden Jahren wird die Universität die Räume an der…mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 18
Das Eickhaus wird zu einem Leuchtturm
Unternehmen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 19
Heimstätte will wachsen
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 19
Alpha Real Estate kauft 123 Wohnungen
Hessen. Von einem deutschen Wohnungsunternehmen hat Alpha Real Estate 123 Wohnungen in Mittelhessen erworben. Das Portfolio verteilt sich auf 45 Wohneinheiten in Stadtallendorf, Landkreis Marburg-Biedenkopf, und 7…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 19
Woolworth eröffnet in Kassel und Griesheim
Hessen. Genau am selben Standort, den es vor zwölf Jahren aufgegeben hatte, hat Woolworth nun in Kassel erneut eine Filiale eröffnet. Vor wenigen Tagen begann der Geschäftsbetrieb unter der Adresse Obere Königstra…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 19
Flexible Flächen füllen Junghof Plaza
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 19
Palmira erwirbt Gewerbepark
Wiesbaden. Der Asset-Manager Palmira Capital Partners hat im Rahmen einer Off-Market-Transaktion für einen Separate Account einen Gewerbepark von Aurelis Real Estate erworben. Das Objekt Peter-Sander-Straße 41-43 …mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 19
4L plant Wohnen und Einzelhandel
Bad Neuenahr. Die Projektgesellschaft 4L plant die Entwicklung eines Wohn- und Handelsquartiers. Vorgesehen ist dafür das rund 1,1 ha große Gelände eines ehemaligen Autohauses unter der Adresse Hauptstraße 130. 4L…mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 19
Römer-Eck bleibt und wird doch kein Hotel
Darmstadt. Ein regionaler Investor versucht sich am ehemaligen Kaufhaus Römer. Der Projektentwickler Kolb + Partner aus Dieburg hat das auch als Römer-Eck bekannte Objekt auf dem rund 2.000 m² großen Grundstück Er…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 19
Cilon kauft Gewerbepark
Pfungstadt. Der Investmentmanager Cilon hat für eine deutsche Investorengemeinschaft ein gemischt genutztes Objekt erworben. Die Immobilie umfasst 4.800 m² Hallen- und 4.500 m² Bürofläche sowie 110 Autostellplätze…mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 19
Brita erweitert seine Zentrale
Taunusstein. Der Wasserfilter-Hersteller Brita erweitert seine Unternehmenszentrale. Auf einem 75.395 m² großen Grundstück sollen in mehreren Bauphasen fünf Gebäude mit insgesamt 20.000 m² Bruttogrundfläche (BGF) …mehr
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 20
Büromieter üben sich in Zurückhaltung
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 20
Der Logistikmarkt zieht wieder an
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 20
Catella erwirbt Produktionshalle
Gottenheim. In der südbadischen Gemeinde, 13 km nordwestlich von Freiburg, hat Catella Real Estate ein Light-Industrial-Objekt für den Fonds Catella Logistik Deutschland Plus erworben. Das Objekt steht auf einem r…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 20
Garbe kauft 10 ha Gewerbegrundstück
Holzgerlingen (Kreis Böblingen). Bei dem 100.000 m² großen Areal handelt es sich um das Gelände des in Insolvenz gegangenen Anlagenbauers Eisenmann im Gewerbegebiet Buch. Garbe Industrial Real Estate möchte zunäch…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 20
TBR kauft Bürohaus in Feudenheim
Mannheim. TBR Investment hat das Bürohaus namens Am Sonnengarten im Stadtteil Feudenheim von einem Heidelberger Family-Office erworben, um es im Eigenbestand weiterzuentwickeln. Das vierstöckige Gebäude verfügt üb…mehr
Recht & Steuern | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 20
Grünes Licht für Flugfeldklinikum
Böblingen. Die Stadt hat dem Landkreis Böblingen die Baugenehmigung für das Flugfeldklinikum mit 700 Betten und das Parkhaus West erteilt. Das 500-Mio.-Euro-Projekt wird gemeinsam von den Städten Böblingen und Sin…mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 20
Ein weiteres Hotel kommt an den Bodensee
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 21
Der Optimismus kehrt zurück
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 21
Axa wandelt Hotels in Büros um
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 21
Alitus baut Nordostpark aus
Nürnberg. Die Investmentmanager Alitus Capital Partners und Pegasus Capital Partners bauen den Nordostpark in Nürnberg aus. Auf einem bisher ungenutzten, 10.000 m² großen Grundstück entsteht das Bürogebäude Parkof…mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 21
Noerpel erweitert Standort um 25.000 m²
Odelzhausen. Der Ulmer Logistikdienstleister Noerpel erweitert seinen Standort im oberbayerischen Odelzhausen an der Autobahn A 8 zwischen Augsburg und München. Auf einem rund 42.000 m² großen Grundstück an der Os…mehr
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 21
Imfarr kauft noch mal im Münchner Osten
München. Die österreichische Imfarr-Gruppe kauft im Gewerbegebiet Steinhausen im Münchner Osten ein weiteres Objekt für die Neuentwicklung. Von dem Kanam-Fonds Leading Cities Invest übernimmt Imfarr das Bürogebäud…mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 21
Loxxess erweitert Lager um 16.000 m²
Haiming. Der Logistikdienstleiter Loxxess erweitert seinen Standort in Haiming im oberbayerischen Landkreis Altötting. Das Unternehmen baut am Soldatenmais 5 im Industriegebiet Unterer Sulzbogen eine Logistikhalle…mehr
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 22
Mietpreisbremse hilft nicht bei Altschulden und Leerstand
Märkte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 22
90% mehr Umsatz
Berlin. Der Berliner Logistik- und Industrieflächenmarkt hat sich dynamisch von der Flaute 2020 erholt. Flächen in zentralen Lagen sind knapp. …mehr
Projekte | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 22
Brain Box geht an Käufer
Transaktionen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 22
AOC kauft Urbanum 1 von der GRK-Gruppe
Leipzig. Einst stand dort Leipzigs erstes Kaufhaus, aber seit dem Zweiten Weltkrieg sind die 5.200 m² in der Nonnenmühlgasse an der Westseite des Wilhelm-Leuschner-Platzes in Leipzig unbebaut. AOC Immobilien entwi…mehr
Unternehmen | 22.07.2021 | IZ 29/2021, S. 22
Mähren investiert 2021 primär in Berlin
Berlin. Im Fokus der Investitionsaktivitäten des Immobilieninvestors Mähren stand im ersten Halbjahr 2021 wieder Berlin. 480 Wohnungen wurden gekauft, darunter ein Portfolio mit drei Wohnanlagen und insgesamt 345 …mehr