unsupported content type "text/html" given by "http://www.immobilien-zeitung.de/-/news/archive/fetch-yearly-overview/2023"

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Leserbrief: "ESG-Transparenz fehlt"

Als ESG-Spezialist finde ich die Verwendung des Begriffs Green Building ohne Definition irreführend. Auch die bloße Nennung von Nachhaltigkeitszertifikaten gibt keine klare, sondern eher eine verwässernde Orientierung. mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

"Schaffen, was andere für nicht schaffbar halten"

Urheber: Jochen Tack
Urheber: Jochen Tack
Genossenschaften bleiben in Krisen wenig Möglichkeiten, um nachhaltig zu wirtschaften. Der Dortmunder Spar- und Bauverein sieht nur in – wenngleich moderaten – Mieterhöhungen einen Weg, den Bestand weiterentwickel…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Mit der Fahrradgarage auf Erfolgskurs

Quelle: HB Reavis Germany, Quelle: HG Esch
Quelle: HB Reavis Germany, Quelle: HG Esch
Berlin. Für immer mehr Menschen ist es wichtig, ihren Büroarbeitsplatz in zentralen Innenstadtlagen unabhängig vom Auto zu erreichen. Im Dstrct Berlin unterbreiten die Entwickler von HB Reavis dieser Klientel verf…mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Decathlon dockt bei Kaufland an

Der französische Sportfachhändler Decathlon ist für das SB-Warenhaus Kaufland ein wichtiger Baustein bei der Übernahme von Real-Märkten. An insgesamt sechs Standorten hat sich Kaufland Decathlon an die Seite gehol…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Richtfest für das C1 am Alex

Quelle: C1 – Central One Midtown Offices
Quelle: C1 – Central One Midtown Offices
Berlin. Kein Jahr nach der Grundsteinlegung sind die Rohbauarbeiten für den achtstöckigen Büroneubau C1 am Alexanderplatz nahezu abgeschlossen. …mehr

Recht & Steuern | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Ein Bebauungsplan kann den Lärmrichtwert überwinden

Quelle: Hellriegel Rechtsanwälte
Quelle: Hellriegel Rechtsanwälte
Öffentliches Recht. Das Überschreiten eines Mittelwerts, der auf den Richtwerten der Immissionsschutzverordnung basiert, kann in einer Gemengelage aus Wohnbebauung und Sportanlage zulässig sein. BVerwG , Urteil vo…mehr

Recht & Steuern | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Auftragnehmer hat Fehler des Vorgewerks zu melden

Quelle: Osborne Clarke
Quelle: Osborne Clarke
Baurecht. Eine Frist zur Mangelbeseitigung, die der Auftraggeber setzt, ist auch dann wirksam, wenn Mängel des Vorgewerks vorliegen, von denen er nichts weiß. OLG Köln , Urteil vom 8. Februar 2023, Az. 11 U 252/21…mehr

Recht & Steuern | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Aufklärungspflicht umfasst auch vermeintlich bekannte Mängel

Quelle: White & Case
Quelle: White & Case
Grundstücksrecht. Der Verkäufer eines Grundstücks muss einen Käufer auch dann über einen Mangel aufklären, wenn er davon ausgeht, dass er aufgrund von Unterlagen, die ihm vorliegen, von dem Mangel weiß. BGH , Urte…mehr

Recht & Steuern | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Makler muss klar auf eine Doppeltätigkeit hinweisen

Quelle: CBH
Quelle: CBH
Maklerrecht. Ein Makler muss eindeutig zum Ausdruck bringen, wenn er nicht nur für den Verkäufer, sondern auch für den Kaufinteressenten provisionspflichtig tätig werden möchte. Anderenfalls kommt mit diesem kein …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

"Entscheidend für ein Investment"

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Robin Göckes
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Robin Göckes
Der Projektentwickler GBI beschäftigt ein ganzes Team, das Förderungen auslotet und mit geplanten Vorhaben abstimmt. Der Aufwand lohne sich, sagt Chief Development Officer Simon Hübner. Denn bauen könne man nur da…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Die E-Mobilität verändert die Parkhäuser

Quelle: Aral AG
Quelle: Aral AG
Um die Elektrifizierung des Verkehrs voranzutreiben, werden mehr Schnellladestationen benötigt. Viele davon sollen in Parkobjekten von Apcoa eingerichtet werden. Sie sind Teil der Urban-Hub-Strategie des Parkraumb…mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Die City lebt nicht vom Handel allein

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies
Frankfurt. Die Zeit des großflächigen innerstädtischen Einzelhandels geht zu Ende. Darin waren sich die Diskussionsteilnehmer beim Immotalk einig. Was an die Stelle des Handels treten soll, ist allerdings noch nic…mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Gif passt Mietflächenberechnung an

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler
Die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Gif) hat ihre Richtlinie zur Berechnung von Mietflächen für alle Nutzungsarten vereinheitlicht und an internationale Standards angelehnt. Das soll unter an…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Wohnquartier auf Stadiongelände

Quelle: Swiss Interactive AG, Aarau Rohr
Quelle: Swiss Interactive AG, Aarau Rohr
Brühl. In der badischen Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis haben sich drei regionale Projektentwickler zusammengeschlossen, um 300 Wohneinheiten, ein Seniorenzentrum und einen Quartiertreffpunkt zu realisieren. Möglic…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Wohnquartier folgt auf Industriefläche

Quelle: Stahm Architekten
Quelle: Stahm Architekten
Dortmund. Nördlich des Dortmunder Borsigplatzes, auf einer ehemaligen Industriefläche, entstehen rund 800 Wohnungen im künftigen Karlsquartier. Ein Viertel davon soll sozial gefördert sein. …mehr

Politik | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Erste Nagelprobe für das Bauverbot

Quelle: Landeshauptstadt München, Urheber: Palais Mai Architekten/grabner huber Lipp Landschaftsarchitekten
Quelle: Landeshauptstadt München, Urheber: Palais Mai Architekten/grabner huber Lipp Landschaftsarchitekten
München. In der bayerischen Landeshauptstadt bahnt sich der erste große Streit um den künftigen Umgang mit Grünflächen an. Es geht um die Entwicklung von bis zu 2.000 Wohnungen im Nordwesten der Stadt. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

BBG-Richtfest für das Pulse

Böblingen. Die Böblinger Baugesellschaft (BBG) hat in der Innenstadt Richtfest für ihren Neubau-Mix mit Einzelhandel, Büros und Wohnungen gefeiert. …mehr

Politik | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Nehmt das Geld und baut Wohnungen!

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Oleksandr Pokusai
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Oleksandr Pokusai
Die Bundesländer haben die Wohnungsbauförderung lange Zeit weitestgehend ignoriert. Das Geld, das der Bund bereitstellte, wurde anderweitig verteilt. Das ändert sich gerade. Die Landesparlamente versuchen, mit eig…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Spies entwickelt 90 ha Gewerbe in Dänemark

Quelle: Business Lolland-Falster
Quelle: Business Lolland-Falster
Der 2029 eröffnende Fehmarnbelt-Tunnel ermöglicht eine der wichtigsten Logistikachsen zwischen Skandinavien und Kontinentaleuropa. Neben dänischen Entwicklern und Investoren sei das Interesse auch auf deutscher Se…mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Editorial

Ich gestehe, ich bin kein Berlin-Fan. Auch auf die Gefahr hin, dass Sie jetzt das Dorfkind aus mir sprechen hören: Mir ist die Hauptstadt ein bisschen zu groß, ein bisschen zu unübersichtlich, ein bisschen zu chao…mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Läden leer stehen zu lassen, ist unsozial

Wer in Städten Immobilien mit Ladenflächen kauft, ist verpflichtet, sich auch um deren Vermietung zu kümmern, findet IZ-Redakteur Christoph von Schwanenflug. Läden sind zumindest teilöffentliche Räume. …mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Der Druck auf die Problem-Kredite steigt

 Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler
Wie im Transaktionsmarkt, so kommen auch im Markt für notleidende Immobilienkredite mögliche Käufer und Verkäufer derzeit nicht zusammen. Doch der Druck bei den Finanzierern, Problem-Engagements aus den Bilanzen z…mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Tristan baut Wohn-Plattform auf

Nach dem Kauf eines Wohnungspakets in Leipzig plant Tristan Capital, den deutschen Wohnungsbestand mindestens zu verdoppeln. Konkrete Ziele für das Jahr 2023 gibt es aber nicht. …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Motel One kommt mit Cloud One nach Deutschland

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz
Die Hotelkette Motel One will mit ihrer neuen Zweitmarke The Cloud One auch in Deutschland noch schneller wachsen. Mit einem Tick mehr Luxus und einem etwas höheren Zimmerpreis sollen neue Zielgruppen angesprochen…mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Entwickler Euroboden im Minus

Der Projektentwickler Euroboden weist für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021/22 einen kleinen Verlust aus. Im laufenden Geschäftsjahr werden die Ertragszahlen wohl nicht besser aussehen. …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Smartments ändert die Strategie

Der Serviced-Apartment-Betreiber Smartments ist eine Tochter von GBI und eng mit dem Entwickler verbunden. Um schneller wachsen zu können, erweitert das Unternehmen seine Akquise neuer Standorte. …mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Kaufpreise sind rückläufig

Die Kaufpreise fürs Wohnen sanken im vierten Quartal 2022 im Vorjahresvergleich um 3,6% – der erste Rückgang seit 2010. …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

ESPG will auf 400 Mio. Euro wachsen

Die European Science Park Group (ESPG) wird sich 2023 der Refinanzierung ihrer laufenden Anleihe und dem Wachstum des betreuten Immobilienvermögens widmen. Geschäftsführer Ralf Nöcker will dabei die Marke von "kna…mehr

Veranstaltungen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Neue Messe für Logistik

Dortmund wird Schauplatz einer Messe für Logistikimmobilien. Die erste Buildinx ist vom 19. bis 21. November 2024 geplant. …mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Flex Office schwimmt sich nach der Krise frei

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Thomas Porten
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Thomas Porten
Die Corona-Pandemie hat den Siegeszug des Flex-Office-Segments ausgebremst. Die Anbieter mussten Flächen schließen, wenngleich noch immer ein sanftes Wachstum zu verzeichnen war. Jetzt steigt der Absatz wieder und…mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

International Campus plant mit weniger Käufen

Investoren schauen auf Studentenwohnprojekte und sehen vergleichsweise sichere Cashflows – sagt Gawain Smart. Auch der IC-Chef will dort weiter einkaufen, wenngleich weniger als ursprünglich einmal gedacht. …mehr

Vermischtes | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Literaturhinweis: Wohnen nach der Flucht

Ein Sammelband widmet sich in mehreren Beiträgen dem Zugang von ökonomisch benachteiligten Neuzuwanderern zum Wohnungsmarkt. Er basiert auf dem Forschungsprojekt „Strategien zur Integration von besonders ben…mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Valon betreut 21 Logistikimmobilien

Valon übernimmt zum 1. April das kaufmännische und technische Property-Management für 21 Logistikimmobilien von Dream Industrial Reit mit einer Gesamtmietfläche von 286.000 qm. …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Unternehmen optimieren Betrieb

Meteoviva und Sauter-Cumulus sollen bei bis zu 700 Gebäuden der Stadt Hamburg mit Smart-Data-Technologie den Betrieb optimieren. …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Kfh verwaltet Gewerbe für Livos

Die Livos-Gruppe beauftragt zum 1. April Kfh Immobilien Management mit dem Property-Management mehrerer Handels-, Büro- und Gewerbebauten. …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

TÜV Süd Advimo managt Gridd

Im Auftrag eines internationalen Investors verantwortet TÜV Süd Advimo künftig das kaufmännische und technische Property-Management für die Büroliegenschaft Gridd in Düsseldorf. Das Objekt umfasst eine Mietfläche …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Klüh steigert Umsatz um gut 13%

Mit 923 Mio. Euro hat Klüh Service Management 2022 den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte verzeichnet. …mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Green Buildings mit Rekord

Quelle: Pandion AG, Urheber: Loomilux
Quelle: Pandion AG, Urheber: Loomilux
Im vergangenen Jahr hatten Investments in Green Buildings einen Rekordanteil von 30,6% an der Investitionssumme für Einzeldeals am deutschen Immobilienmarkt. Das berichtet BNP Paribas Real Estate. …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Caverion erweitert Reinraum

Caverion Deutschland hat für den Halbleiter-Hersteller Nexperia Germany einen Reinraum der Klasse ISO4 erweitert. Bei dem Auftrag ging es um etwa 700 qm in der Hamburger Produktionsstätte des Unternehmens. …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Luwin sichert sich Mandat für Bürohaus

Luwin hat sein verwaltetes Vermögen um rund 250 Mio. Euro auf 2,8 Mrd. Euro ausgebaut. …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Livos übernimmt Auricon

Die Berliner Livos-Gruppe hat das Unternehmen Auricon Technische Dienste erworben. Der Spezialist für Gebäudeautomation hatte ein paar Wochen davor einen Antrag auf ein vorläufiges Insolvenzverfahrens gestellt. …mehr

Digitales | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Drooms startet kostenfreie Immobilien-Software

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Stefan Merkle
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Stefan Merkle
Drooms hat während der Mipim in Cannes die kostenlose B2B-Immosoftware Lifecycle vorgestellt. Kernprodukt sind weiterhin die auf M&A und Immobilien zugeschnittenen Datenräume von Drooms. Ziel ist die Entwicklu…mehr

Digitales | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Pricehubble kauft Dataloft

Pricehubble wächst erneut durch eine Übernahme. Die fünfte Akquisition erfolgte mit Dataloft im Vereinigten Königreich. …mehr

Digitales | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Realyze plant Tickets bis zu 4 Mio. Euro

Das gemeinsame Investmentvehikel von Bitstone Capital und Real Pace wird ein Venture-Capital-Fonds mit Namen Realyze. Vorgesehen seien Investments in Proptechs mit Ticketgrößen von 0,5 bis 4,0 Mio. Euro, sagten Ve…mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Aachener erfindet das Warenhaus neu

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christoph von Schwanenflug
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christoph von Schwanenflug
Friedrich-Wilhelm Göbel, Gründer des Modehauses Aachener, möchte bis zu 25 ehemalige Galeria-Filialen übernehmen. Der frühere Bankmanager sieht in der Insolvenz von Galeria die einmalige Chance, sein Unternehmen a…mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Galeria wird deutlich verkleinert

Die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof (Galeria) haben dem Insolvenzplan des Warenhauses zugestimmt. Das Insolvenzverfahren soll im ersten Halbjahr 2023 beendet werden. …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Deutsche Euroshop verdient weniger

Der Shoppingcenterinvestor Deutsche Euroshop (DES) hat im Geschäftsjahr 2022 deutlich weniger verdient als 2021. Das Konzernergebnis schrumpfte um 64,4% von 59,9 Mio. auf 21,4 Mio. Euro. …mehr

Transaktionen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Trei konzentriert sich voll auf Polen

Trei Real Estate, Düsseldorf, hat 60 Supermarktimmobilien in Tschechien und zehn Fachmarktzentren der Marke Vendo in Tschechien und der Slowakei an die Investmentfirma Plan B aus Prag verkauft. Es handelt sich um …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Hystreet indexiert Passantenfrequenz

Die zum Geschäftshaus-Investor Aachener Grundvermögen gehörende Hystreet.com hat einen deutschlandweiten Index für Passantenfrequenzen in Einkaufsstraßen geschaffen: den Hy-X. Datengrundlage des Index sind die Pas…mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Shoppingcenter-Boom auf dem Balkan

Die Balkanstaaten erleben einen Shoppingcenter-Boom. Insbesondere Bosnien sticht heraus. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Duisburg wirbt um Investoren

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Duisburg. Die Stadt an der Wedau war 2023 die einzige Ruhrpott-Stadt bei der Immobilienmesse Mipim. Duisburg will internationale Investoren für die 120 ha Entwicklungsflächen ansprechen – die eine Seilbahn v…mehr

Transaktionen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Hines kauft leere Büros in Köln

Köln. Hines hat zwei leer stehende Bürogebäude am Kölner Sachsenring 91 erworben. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Richtfest für City Dock von Panattoni

Leonberg. Panattoni errichtet ein rund 11.000 qm großes City Dock auf einem ehemaligen Industrie- und Gewerbegelände. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

B&B plant zweites Hotel im Saarland

Homburg. Im saarländischen Homburg soll offenbar ein Hotel der Marke B&B entstehen. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Stadt Hannover kündigt Mietvertrag im Ihme-Zentrum

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Hannover. Die Immo-Soap um das Ihme-Zentrum in Hannover geht in die nächste Staffel. Die Stadt Hannover hat den 20-Jahres-Mietvertrag mit dem Spekulanten Lars Windhorst gekündigt, weil der die vereinbarten Sanieru…mehr

Transaktionen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Specht kauft drei Pflegeheime

Bremen . Die in Bremen ansässige Specht-Gruppe hat von der in Hannover ansässigen gemeinnützigen Altenheim-Stiftung Lotto Niedersachsen drei Alten- und Pflegeheime in den niedersächsischen Städten Emden, Einbeck u…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Zielabweichung beim Designer Outlet Soltau

Soltau . Das niedersächsische Amt für regionale Landesentwicklung hat das Raumordnungsverfahren (ROV) für die Erweiterung des Designer Outlets Soltau (DOS) abgeschlossen. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Schulen in Braunschweigs Kaufhäuser

Quelle: Immobilien Zeitung,  Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Braunschweig. Die Stadt Braunschweig will städtische Einrichtungen in die City verlagern. Standorte könnten die leer stehenden Galeria-Häuser sein. Die städtische Konzerthalle allerdings soll am Bahnhof neu gebaut…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Stadtreparatur statt Karstadt in Recklinghausen

Quelle: AIP Unternehmensgruppe, Urheber: M_Mayr
Quelle: AIP Unternehmensgruppe, Urheber: M_Mayr
Recklinghausen. Die Stadt Recklinghausen im nördlichen Ruhrgebiet hatte bereits früh den Verlust von Karstadt als Mieter der dominierenden Immobilie am Marktplatz zu beklagen. Kurz zuvor eröffnete in unmittelbarer…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Laurenz-Deal ist geplatzt

Köln. Der Verkauf des rund 300 Mio. Euro schweren Kölner Mixed-Use-Projekts Laurenz-Carré an Corestate kommt nicht zustande. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Startschuss für den Teil 2 von Neobel

Frechen. Die Stadt Frechen hat die Baugenehmigung für den zweiten Abschnitt des Immobilienprojekts Neobel erteilt. …mehr

Transaktionen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Monheimer Bürohaus mit neuen Besitzern

Monheim. Das Bürohaus Rheinpromenade 10 und das Parkhaus Rheinpromenade 7 in Monheim am Rhein haben neue Eigentümer. …mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Vor allem die großen Büros bleiben knapp

Quelle: Sicknifikant, Urheber: Tilmann Sick
Quelle: Sicknifikant, Urheber: Tilmann Sick
Wiesbaden. Der Büroflächenumsatz ist im Marktgebiet der hessischen Landeshauptstadt 2022 zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Vorsichtiges Agieren sowohl potenzieller Mieter als auch bei der Entwicklung von Büropr…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Terramag plant Quartier

Hofheim. Terramag entwickelt ein Stadtquartier. Ganz so groß wie in der Lokalpresse kolportiert wird das Projekt aber wohl nicht. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Bundesbank-Rückzug lässt Signas Neubau scheitern

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Dagmar Lange
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Dagmar Lange
Stuttgart. Die Bundesbank hat den Umzug ihrer Landeshauptverwaltung in den geplanten Neubau von Signa an der Eberhardstraße abgesagt. Signa wiederum sieht nach der Planänderung die Stadt in der Pflicht, ihr Vorkau…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Kommentar zu "Bundesbank-Rückzug lässt Signas Neubau scheitern"

Für Signa wird es zusehends enger, täglich kommen neue schlechte Botschaften. Letzte Woche hatte die IZ noch berichtet (" Wenn die Warenhäuser verschwinden "), das Galeria-Gebäude an der Eberhardstraße werde abger…mehr

Transaktionen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Schwenk Logistik mietet Flächen

Leimen . Schwenk Logistik mit Hauptsitz in Limburg an der Lahn verlagert den Standort seiner Mannheimer Niederlassung. …mehr

Transaktionen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

HBB kauft Bürohaus im Step

Stuttgart. Eine Objektgesellschaft von HBB Capital Investors hat im Engineering Park (Step) eine Büroimmobilie gekauft. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Das sind die Pläne für die Galeria-Immobilien

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze
Bayern. Acht Galeria-Standorte in Bayern sollen in den kommenden Monaten geschlossen werden. Einige Immobilien haben schon neue Mieter. Bei anderen sind frische Ideen und Projektentwickler gefragt. Erste Konzepte …mehr

Unternehmen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Plaza Premium ersetzt Fourside-Hotel

München. Die Hotelgruppe Plaza aus Heilbronn übernimmt die Hotelflächen am Frankfurter Ring 228 im Münchner Norden. …mehr

Politik | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Hilfen für bayerische Wohnungsfirmen

Bayern. Wohnungsunternehmen können jetzt auch im Freistaat Hilfskredite aus dem Härtefallprogramm des Bundes beantragen. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Cottbus blickt entspannt auf das Aus von Galeria

Quelle: Verifort Capital
Quelle: Verifort Capital
Cottbus. Brandenburgs Lausitzmetropole sieht in der Umwandlung des Galeria-Kaufhauses in eine Multi-Tenant-Immobilie Chancen, ihre durch sozialistische Architektur geprägten Innenstadt neu zu beleben. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Der Südosten Berlins wird beliebt

Quelle: Bonava Deutschland GmbH
Quelle: Bonava Deutschland GmbH
Bestensee. In der brandenburgischen Kleinstadt im Landkreis Dahme-Spreewald südöstlich von Berlin verlegt sich der Berliner Projektentwickler Bonava auf Landhausarchitektur. Am Pätzer Vordersee entstehen zurzeit 5…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Leipzig setzt in Cannes auf Cluster mit hoher Wertschöpfung

Quelle: Stadt Leipzig
Quelle: Stadt Leipzig
Leipzig. Im Mittelpunkt der Gespräche der Leipziger Delegation auf der Immobilienmesse Mipim in Cannes standen Termine mit Entwicklern von Forschungsimmobilien. Vorgestellt wurden Flächen für die Cluster Biotechno…mehr

Transaktionen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

HIH investiert in Logistik

Kabelsketal. Light-Industrial-Immobilien am Flughafen Leipzig/Halle werden für Investoren immer interessanter. Das Potenzial hat auch HIH Invest erkannt. …mehr

Politik | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Förderung für Flüchtlinge

Erfurt. Thüringen hat eine neue Förderrichtlinie beschlossen, um die schnelle Bereitstellung von Wohnungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine langfristig zu unterstützen. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Das Tempelhofer Feld ist kein Tabu mehr

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter
Berlin. Nach den Neuwahlen in Berlin dauern die Koalitionsverhandlungen zur Senatsbildung zwischen CDU und SPD an. Unterdessen sind die ersten Empfehlungen vom Fachausschuss für Stadtentwicklung der Großen Koaliti…mehr

Transaktionen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Großmieter für Dieag am Behrens-Ufer

Berlin. 10.000 qm Produktions- und Laborflächen sowie Büroräume hat ein international tätiger Hightech-Produzent der Elektroindustrie am Behrens-Ufer in Oberschöneweide gemietet. …mehr

Transaktionen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

S-Immo verkauft 1.300 Wohneinheiten

Berlin. Rund 1.300 Wohn- und Gewerbeeinheiten in 41 Berliner Objekten veräußert S-Immo an ein Family-Office. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Neue Bockbrauerei soll 2026 fertig sein

Berlin. 220 Wohnungen realisiert Bauwert bis 2026 in einem gemischten Quartier im Kreuzberger Bergmannkiez. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Richtfest im Quartier Friedenauer Höhe

Berlin . Auf dem 6 ha großen Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Wilmersdorf haben die Projektpartner OFB und Instone Real Estate und Generalübernehmer Kondor Wessels Richtfest für 537 Wohnungen von insgesamt 1.064…mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Eine Dorfgemeinschaft auf zwanzig Etagen

Quelle: Eike Becker Architekten, Urheber: Sebastian Wells
Quelle: Eike Becker Architekten, Urheber: Sebastian Wells
Berlin. Das Wohnhochhaus bietet gute Voraussetzungen für vielfältige und bezahlbare Viertel in der Stadt, meint der Berliner Architekt Eike Becker. Aber nur, wenn soziale Räume und Flächen der Begegnung mitgedacht…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Transiträume vermittelt leer stehende Flächen für Kunst und Kultur

Quelle: Pandion
Quelle: Pandion
Berlin. Der Verein Transiträume Berlin versteht sich als Vermittler zwischen Immobilien- und Kreativwirtschaft. Er bietet Flächen für Kunstprojekte wie Ausstellungen, Theaterprojekte, Tanzperformance oder Nachbars…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Die Bötzow Brauerei trägt die Handschrift David Chipperfields

Urheber: DCA/Laborgh
Urheber: DCA/Laborgh
Berlin. Für die denkmalgerechte Sanierung und bauliche Ergänzung der Bötzow Brauerei engagierte Eigentümer Hans Georg Näder im Jahr 2013 den Architekten Sir David Chipperfield. Dessen unkonventionelle Wiederbelebu…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Berlins höchster Wolkenkratzer ist noch ein Traum

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter
Berlin. Die Eigentümer des Karrees rund um das Europa-Center haben große Pläne. Geht es nach ihnen, könnte gegenüber vom Zoo schon bald ein 300 m hoher Turm wachsen. An den Plänen für das Projekt wird fleißig gear…mehr

Politik | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

"Wir brauchen eine kritische Revision der Stadt"

Quelle: Sebastian Gabsch
Quelle: Sebastian Gabsch
Berlin. Seit einem Jahr und vier Monaten hat die Architekturprofessorin Petra Kahlfeldt (62) das Amt der Senatsbaudirektorin für Berlin inne. Zuvor war sie 35 Jahre lang als Architektin mit eigenem Büro tätig. Im …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Die Berlin Decks bringen die Gewerbehöfe ins Heute

Quelle: Beos AG
Quelle: Beos AG
Berlin. Um einen zentralen Campus gruppieren die Projektentwickler von Beos die Produktions- und Bürogebäude der Berlin Decks. Die Berliner Gewerbehöfe erleben so eine Renaissance. Unternehmen profitieren vom krea…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Im Luxwerk ziehen Aventos und Denkmalschützer an einem Strang

Quelle: Aventos Group, Urheber: Markus Bachmann
Quelle: Aventos Group, Urheber: Markus Bachmann
Berlin. Das Maschinenglaswerk von Osram in Spandau ist ein weitgehend erhaltenes Industrieensemble aus den Jahren 1927-31. Bei der Transformation in den modernen Produktionsstandort Luxwerk bemüht sich Aventos im …mehr

Politik | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Hoher Sanierungsbedarf an Berlins Hochschulen

Berlin. Auf 5,1 Mrd. Euro beziffert die Berliner Wissenschaftsverwaltung den Sanierungsstau an den elf staatlichen Berliner Hochschulen. Diesen abzuarbeiten, wird ein Projekt für mindestens 15 Jahre. …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

BID macht einkaufen in der City West attraktiver

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter
Berlin. Pavillons auf dem Mittelstreifen der Einkaufsmeile, die zum Verweilen einladen, ein modernes Parkleitsystem und mehr Raum für Außengastronomie. So stellt sich die BID-Gesellschaft Ku’damm Tauentzien die we…mehr

Märkte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

In Berlins Hotels wird wieder mehr übernachtet

Quelle: Hotel Telegraphenamt
Quelle: Hotel Telegraphenamt
Berlin. Die Messlatte hängt hoch: 34,1 Mio. Übernachtungen verbuchte die Berliner Hotellerie im Jahr 2019. Dann kam Corona und es ging bergab. Und als es Anfang 2022 Grund zum Aufatmen gab, weil die Pandemie halbw…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Klinikgelände bietet Wohnidylle in der Stadt

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg
Berlin. Für den Bau von 600 Wohnungen auf dem Areal der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik im Bezirk Reinickendorf liegt jetzt ein konkreter Entwurf vor. Er ist das Ergebnis eines Werkstattverfahrens, in das Anregungen …mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Jahnsportpark wird modern und inklusiv

Berlin. Ein Stadion mit 20.000 Plätzen soll im künftig barrierefreien Jahnsportpark im Stadtteil Prenzlauer Berg gebaut werden. …mehr

Transaktionen | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Catella kauft Projekt mit 67 Wohnungen

Berlin. Acht Mehrfamilienhäuser mit 67 Wohnungen umfasst eine Projektentwicklung im sogenannten Falkenquartier in Berlin-Weißensee, die Catella Residential und Catella Real Estate von der Berliner Falkowski-Gruppe…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Ein Besucherzentrum für den Revolutionsfriedhof

Berlin. Das Land hat ein Wettbewerbsverfahren gestartet, um einen Entwurf für ein Besucherzentrum am Friedhof der Märzgefallenen in Friedrichshain zu finden. Auf der Begräbnisstätte sind 255 Opfer der Märzrevoluti…mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Auf dem Areal der Alten Schäferei entsteht ein Stadtviertel

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg
Berlin. Am nördlichen Rand der Hauptstadt sind auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Brachflächen knapp 4.000 Wohnungen geplant. Der Pankower Ortsteil Französisch Buchholz wird sich auch dank guter Verkehrsanbi…mehr

Vermischtes | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Literaturhinweis: Alles neu macht der Mæ

Sozial, nachhaltig und  geräumig – das sind die Prinzipien, nach denen das Londoner Architekturbüro Mæ arbeitet. In über 20 Jahren Berufserfahrung hatte das Team um Gründer Alex Ely schon mehrfach…mehr

Karriere | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Trainees wollen Vielfalt geboten bekommen

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Kostiantyn
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Kostiantyn
Von einem Traineeprogramm als Berufseinstieg profitieren Hochschulabsolventen und Arbeitgeber gleichermaßen. Dafür müssen die Ausbildungsgänge ständig aktualisiert werden. Die HIH-Gruppe reagiert auf die Anforderu…mehr

Politik | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Kurswechsel, Frau Geywitz!

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) muss sich endlich mehr bewegen, um die Wohnungsmisere zu lösen, fordert die Vorsitzende des Bundestags-Bauausschusses Sandra Weeser (FDP). Dafür sei auch eine Emanzipation v…mehr

Die aktuelle IZ-Titelstory

Quelle: Imago, Urheber: Reiner Zensen
Quelle: Imago, Urheber: Reiner Zensen

Der zerfallene Wohnungsmarkt

Die Hochwasserkatastrophe Mitte Juli hat den Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfal… mehr

unsupported content type "text/html" given by "http://www.immobilien-zeitung.de/-/news/archive/fetch-yearly-overview/*"