unsupported content type "text/html" given by "http://www.immobilien-zeitung.de/-/news/archive/fetch-yearly-overview/2023"

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Wohnen statt Gewerbe

Hanau. Kleespies will in Hanau 120 Wohnungen bauen. Die Kommune beginnt jetzt mit der Schaffung des Planungsrechts für das Projekt, mit dem ein ehemaliges Gewerbegelände belebt werden soll. mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Höhere Mieten beleben Marktakteure

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Monika Leykam
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Monika Leykam
Der Trend zu steigenden Mieten manifestiert sich. Bei einigen, die nach fetten Zeiten nun Dauerbesorgte in der Wohnbranche sind, ist das noch nicht angekommen. Andere haben schon reagiert und werben mit besseren V…mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Wintersportstätten in Oberhof setzen auf Nutzung von Abwärme

Quelle: Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum
Quelle: Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum
Oberhof. Das thüringische Städtchen ist in diesen Tagen das Zentrum des Biathlon-Sports: Noch bis Ende der Woche kämpfen Spitzenathletinnen und -athleten bei den Weltmeisterschaften um die Titel. Mit seinem Energi…mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Ein erster Spatenstich mit Molltönen

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies
Darmstadt. Der Bauverein hat mit der Errichtung eines ersten Quartiers im Konversionsgebiet Ludwigshöhviertel begonnen. Die knapp 100 Wohnungen bilden den Auftakt für einen Stadtteil, der einmal rund 1.400 Wohnein…mehr

Karriere | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Realitätstest für die Gen Z

Wenn die Krise am deutschen Immobilienmarkt auch sonst nichts Gutes bringt, einen positiven Effekt hat sie vielleicht doch: Sie senkt die Erwartungen der anspruchsvollen Nachwuchsfachkräfte wieder auf ein realisti…mehr

Digitales | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

21st integriert reale Kaufpreise

Foto: 21st Real Estate GmbH
Foto: 21st Real Estate GmbH
Machine-Learning-Preise für die Immobilienbewertung haben sich noch nicht vollends durchgesetzt. Der KI-Spezialist 21st Real Estate integriert deshalb jetzt auch reale Transaktionsdaten in sein Angebot. …mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

"Die Einkaufsstraßen beherrschen Google & Co. noch nicht"

Urheberin: Summi Müller
Urheberin: Summi Müller
Der Freizeitexperte Lars Goldenbogen will mit Buzzery das Erfolgsrezept von Erlebnisparks auf Innenstädte übertragen. Er sagt voraus, dass deren ökonomische Basis in Zukunft nicht mehr primär der Verkauf von Produ…mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Handel interessiert sich mehr für Strom vom Dach

Quelle: GRR
Quelle: GRR
Alexander Dahlke hat mit zwei Partnern eine Firma gegründet, die Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf die Dächer von Fachmarktimmobilien baut. Mit seinem Solarvorstoß folgt der Fachmarktspezialist anderen Investor…mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Auf dem W&W-Campus "riecht es nach Zukunft"

Quelle: W&W-Gruppe, Urheber: Andreas Martin
Quelle: W&W-Gruppe, Urheber: Andreas Martin
Kornwestheim. Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat ihren neuen Firmensitz offiziell eröffnet. Für rund 500 Mio. Euro ist ein Campus für 6.000 Innendienstmitarbeiter entstanden. …mehr

Politik | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

München plant Notprogramm

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze
München. Die Stadt will mit einem Millionenbetrag Baugenossenschaften und privaten Bauträger helfen, ihre Bauvorhaben umzusetzen. …mehr

Politik | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Das Umwandlungsverbot kommt

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze
Bayern. Das bayerische Bauministerium setzt das sogenannte Umwandlungsverbot um. Ab zehn Wohneinheiten soll für die Aufteilung eine Genehmigung Pflicht werden. Der Koalitionspartner ist dagegen. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Die Bauakademie wird wiedererrichtet– nur wie?

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg
Berlin. Der Standort der ehemaligen Berliner Bauakademie ist eine der letzten klaffenden Leerstellen in der Mitte der Hauptstadt. Das hier zwischen 1832 und 1836 nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel ausgefüh…mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

232 Wohnungen direkt am Wasser

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg
Berlin. Nur wenige Schritte vom S-Bahnhof Ostkreuz entfernt realisiert die städtische Wohnungsbaugesellschaft Howoge zwei neue Projekte an der Rummelsburger Bucht. Die Hälfte der Wohnungen sind öffentlich geförder…mehr

Politik | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

5.000 Euro/qm im Neubau

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Sabine Gottschalk
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Sabine Gottschalk
Berlin. Drastisch gestiegene Baupreise, immer höhere Auflagen und Änderungen bei Förderprogrammen bereiten den im BBU zusammengeschlossenen öffentlichen und genossenschaftlich organisierten Wohnungsunternehmen in …mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Quadoro erwirbt Hotel für Fonds

Offenburg. Die Offenbacher Kapitalverwaltungsgesellschaft Quadoro hat für den offenen Publikumsfonds Quadoro Sustainable Real Estate Europe Private (kurz: Sustainable Europe) das Hotel Holiday Inn Express gekauft.…mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Deutsche Outlets rutschen ab

Kein deutsches Outlet schafft beim Outlet Centre Performance Report Europe 2022 den Sprung unter die ersten 20. Über die Gründe wird noch gerätselt. An der Spitze steht erneut ein englisches Center. …mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Unibail hakt Corona langsam ab

Die Mieteinnahmen von Unibail Rodamco Westfield (URW) haben sich 2022 Richtung Vor-Corona-Niveau erholt. Insgesamt erlöste der auf den Bau und den Betrieb von Einkaufszentren spezialisierte börsennotierte französi…mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Real-Aufteilung sorgt bei MEC für Schub

MEC Metro-ECE Centermanagement (MEC) hat in den 80 von ihr geführten Fachmarktzentren im vergangenen Jahr 223 Neu- und Anschlussmietverträge abgeschlossen. Die Verträge bezogen sich auf 158.000 qm Fläche (2021: 13…mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Reformhaus Bacher nur noch mit 90 Läden

Reformhaus Bacher aus Düsseldorf hat das am 1. Juli 2022 begonnene Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beendet. …mehr

Digitales | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Realcube will bis 2025 Marktführer werden

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: kateapp
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: kateapp
Realcube strebt die Marktführerschaft im cloudbasierten Immobilienmanagement an. Dafür bekommt CEO Uwe Forgber Unterstützung vom Investor Beyondbuild, der sich strategisch an Realcube beteiligt. …mehr

Digitales | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Immomio ergänzt digitales Bezahlen

Quelle: Immomio GmbH
Quelle: Immomio GmbH
Das Hamburger Proptech Immomio hat seine Vermietungsplattform um digitale Bezahlmethoden erweitert. Miete, Genossenschaftsgebühren und Nachzahlungen können mit wenigen Klicks in der App bezahlt werden. Die Zahlung…mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

"Der Bau ist in der Rezession"

Quelle: Heuer Dialog, Urheber: Alexander Sell
Quelle: Heuer Dialog, Urheber: Alexander Sell
Zum Auftakt des Kongresses Quo Vadis in Berlin drückte der Immobilienweise Lars Feld auf die Stimmung. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung sei besser als befürchtet, die Bauwirtschaft hingegen stecke in einer Re…mehr

Politik | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Renovieren bringt mehr Impact

Die geltende EU-Regulierung bevorzugt bei Impact-Fonds den Neubau. Das widerspricht dem großen Ziel der Treibgasreduktion, wundert sich IZ-RedakteurinMonika Leykam. …mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Der Fachkräftemangel verändert das Property-Management

Quelle: FAY Projects GmbH
Quelle: FAY Projects GmbH
Wegen fehlenden Personals sind Property-Manager immer wieder gezwungen, Mandate abzulehnen. Dadurch wandelt sich nicht nur das Verhältnis zu den Auftraggebern. Der Fachkräftemangel verändert auch die interne Struk…mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Editorial

Es ist zwar gerade ein bisschen ungemütlich, aber es wird nicht so schlimm kommen, wie noch im Herbst befürchtet. Das ist die saloppe Zusammenfassung der Stimmungslage auf dem Kongress Quo Vadis Anfang dieser Woch…mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Values kauft Value-add-Portfolio

Quelle: Backbone
Quelle: Backbone
Im Joint Venture mit Blackbear hat Values Real Estate Ampega, dem Asset-Manager der Versicherungsgruppe Thalanx, ein Portfolio mit Repositionierungsbedarf abgenommen. Der Deal könnte eine Blaupause für weitere Tra…mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

VDP-Index sinkt weiter

Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) ist zwei Quartale in Folge zurückgegangen. So soll es nach Schätzung der Banken erst einmal weitergehen. …mehr

Politik | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

EU-Parlament will klare Sanierungsziele

Der EU-Rat hat die Vorschläge der Kommission für eine neue Gebäuderichtlinie abgeschwächt, aber das Parlament wird den Druck erhöhen: Es drängt auf eine schärfere Sanierungspflicht für die ineffizientesten Gebäude…mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

350 Mio. Euro für EDR-Debt-Fonds

EDR Real Estate Investment Management (Reim) hat bis Ende 2022 für seine europäische Real-Estate-Debt-Plattform insgesamt mehr als 350 Mio. Euro eingesammelt. …mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

LBS-Neugeschäft wächst um 47%

Die acht Landesbausparkassen (LBS) haben 2022 578.000 neue Bausparverträge abgeschlossen, ein Plus von 26%. Das Volumen des Neugeschäfts erhöhte sich um 47% auf 41,4 Mrd. Euro. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Bankenkonsortium finanziert Varso Place

Ein Konsortium aus Santander Bank Polska und Bank Pekao sowie Helaba und Berlin Hyp hat dem Entwickler und Asset-Manager HB Reavis ein Darlehen zur Finanzierung eines Landmark-Buildings am Warschauer Hauptbahnhof …mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Die nächsten GPG-Schlösser kommen

Bis Ende März können Interessenten erste Angebote für elf Objekte abgeben. …mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Bereit für den deutschen Markt

Quelle: Erbud
Quelle: Erbud
Das neue Holzmodulwerk in Polen ist eröffnet, in Deutschland sind rasche und klimafreundliche Lösungen für alle Anlageklassen gefragt: Die Erbud-Gruppe setzt auf den hiesigen Markt. …mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

D.i.i. forciert den Wohnungsbau

D.i.i. Deutsche Invest Immobilien blieb im vergangenen Jahr weit hinter dem 2021 erzielten Transaktionsvolumen zurück. Das Unternehmen ist nun dabei, das Bauträgergeschäft hochzufahren. Damit soll das Verkaufsvolu…mehr

Recht & Steuern | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Bei Selbstvornahme ist Frist zur Mängelbeseitigung unnötig

Urheber: Dennis Greinert, Welcome Monday
Urheber: Dennis Greinert, Welcome Monday
Baurecht. Um sekundäre Mängelrechte geltend zu machen, ist es nicht erforderlich, dass der Unternehmer erst nach Entstehen des Abrechnungsverhältnisses zur Mängelbeseitigung aufgefordert wird. OLG Koblenz , Urteil…mehr

Recht & Steuern | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Automatisch versandte E-Mail des Maklers gilt als zugegangen

Quelle: Hauck Schuchard
Quelle: Hauck Schuchard
Maklerrecht. Den Zugang einer per E-Mail verschickten Widerrufsbelehrung pauschal zu bestreiten, reicht nicht aus, wenn sich kein nachvollziehbarer Anhaltspunkt ergibt, warum eine automatisch versendete E-Mail feh…mehr

Recht & Steuern | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Dachaufbau muss den Grundzügen der Planung entsprechen

Urheber: Frank Peters
Urheber: Frank Peters
Öffentliches Recht. Führt der Umbau eines Dachausstiegs zu einer Änderung des Wohngebäudes, muss für die Baugenehmigung das Gesamtvorhaben in seiner neuen Gestalt geprüft werden. VG Hamburg , Urteil vom 17. Mai 20…mehr

Recht & Steuern | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Mieterabfindungen bei Renovierung sind Werbungskosten

Quelle: Euprax Urheber: Oliver Rehbinder
Quelle: Euprax Urheber: Oliver Rehbinder
Steuerrecht. Abfindungen, die ein Erwerber den bisherigen Mietern zahlt, damit sie die Wohnungen vorzeitig räumen, um umfassende Renovierungsarbeiten durchführen zu können, sind sofort abzugsfähige Werbungskosten.…mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

3PM betreut Göppinger Agnes

3PM Services hat das kaufmännische Property-Management für das Stadtquartier Agnes in Göppingen bei Stuttgart übernommen. Das rund 25.000 qm große Einkaufszentrum in Privatbesitz liegt in der Bleichstraße 25. …mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Officium erwirbt Alphamess

Der Messdienstleister Officium hat das Bochumer Unternehmen Alphamess erworben. Die bisherige Führung soll zunächst die Entwicklung des Abrechnungsdienstleisters weiter unterstützen. …mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Canzler übernimmt Architekturbüro

Das Beratungs- und Planungsunternehmen Canzler hat Ende 2022 das in Burgdorf bei Hannover und in Mainz ansässige Architekturbüro Höhlich & Schmotz komplett übernommen. Dieses plant und betreut mit 30 Mitarbeit…mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Apleona verwaltet für Rückversicherer

Quelle: Deutsche Rück, Krischerfotografie
Quelle: Deutsche Rück, Krischerfotografie
Apleona Real Estate Management hat für zwei Rückversicherer das Property-Management von 20 Immobilien übernommen. Mehr als 90.000 qm Mietfläche werden für Büro, Gewerbe und Wohnen genutzt. …mehr

Digitales | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Die Crowdfinanzierer wollen weg vom Nachrang

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Alexandra Stiehl
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Alexandra Stiehl
Die Projektverzögerung bei den Schwarmfinanzierungen nehmen zu. Noch verschafft der Eigenkapitalcharakter der bisher in der Crowd üblichen Nachrangdarlehen den Projektentwicklern Luft bei der Refinanzierung. Doch …mehr

Digitales | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Plattformen für Kredite rüsten auf

Crex Capital hat seinen Prototyp gestartet und Finlist bietet eine kostenfreie Marktrecherche. …mehr

Digitales | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Simplifa managt 840 Aufzüge der GWH

Das Proptech Simplifa managt künftig die deutschlandweit rund 840 Aufzugsanlagen der GWH Wohnungsgesellschaft Hessen. Simplifa arbeitet mit einer selbst entwickelten Lösung für den digitalen Aufzugbetrieb. …mehr

Digitales | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Vonovia nutzt LEG-Plattform

Der Wohnungskonzern Vonovia arbeitet im Servicebereich jetzt mit der digitalen Vergabeplattform Youtilly. Die Ausschreibungsplattform speziell für Dienstleistungen im Immobiliensektor unterstützt bei der Ausschrei…mehr

Digitales | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Sprengnetter gewinnt weitere Datenkunden

Propstack, eine Software für Customer Relationship Management (CRM) in der Immobilienwirtschaft, arbeitet jetzt mit Marktdaten von Sprengnetter. So können Anwender beispielsweise den Marktpreis einer Immobilie in …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Union Investment und Hines bauen ein Lovt

Quelle: Hines, Urheber: Graft
Quelle: Hines, Urheber: Graft
München. Das Werksviertel bekommt nach Osten hin ein neues Gesicht. Bisher konzentrierten sich die Entwicklungen am Ostbahnhof und im Inneren des Areals. Mit der Revitalisierung des Mediaworks soll nun die Rücksei…mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Values kauft frühere RTL-Zentrale

Köln. Values Real Estate hat das knapp 20.000 qm große Büroensemble der ehemaligen RTL-Zentrale im Kölner Stadtteil Müngersdorf gekauft. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Signa verwandelt Ellington Hotel

Berlin. Eine Architektur-Ikone der Neuen Sachlichkeit ist das Gebäude in der Nürnberger Straße 50-55, in dem über Jahre das Ellington Hotel residierte. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Panattoni baut für Dachser

Rottenburg am Neckar. Nahe der A 81 fand der Spatenstich für ein Distributionszentrum von Dachser statt. …mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Frankfurter Global Tower zu 76% voll

Frankfurt. Ein Beratungsunternehmen hat im Global Tower von DIC Asset 2.160 qm Bürofläche gemietet. …mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Hannoversche Büro- und Logistikflächen sind gefragt

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Hannover. Für 2022 gibt es von der Region Hannover positive Umsatzzahlen für den hannoverschen Büro- und Logistikflächenmarkt. Gleichzeitig steigen die Spitzenmieten. Für dieses Jahr sind die Experten etwas vorsic…mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

CTP vermietet 8.290 qm in Ronnenberg

Ronnenberg . Jens Küstermann Sarstedter Lagerhaus & Logistik Service hat in Ronnenberg bei Hannover eine 8.290 qm große Logistikfläche von der CTP Group gemietet. …mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Noratis verkauft 129 Wohnungen

Celle . Noratis, Bestandsentwickler von Wohnimmobilien in Städten ab 10.000 Einwohnern, hat im niedersächsischen Celle 129 Wohnungen mit 9.000 qm Wohnfläche an einen institutionellen Investor aus dem Rhein-Main-Ge…mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Q-Park bewirtschaftet Parkhaus am Airport

Hamburg . Das Parkobjekt Holiday Parking P11 am Hamburger Flughafen war jüngst von Catella Real Estate sowie Orange Investment Managers für den Spezial-AIF Catella Parken Europa erworben worden. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Richtfest für Innovation Parc

Langenhagen. Im Gewerbegebiet Godshorn in Langenhagen entwickelt Bertram Projektmanagement das Logistikprojekt Innovation Parc. …mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Telefónica mietet 7.000 qm von Quest

Hamburg. Das spanische Telekommunikationsunternehmen Telefónica hat einen Büromietvertrag über 7.000 qm im Tichelhaus unterschrieben. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Strabag erwartet bald Mieter für H3ö

Quelle: SRE, Urheber: Macina Film GmbH & Co. KG
Quelle: SRE, Urheber: Macina Film GmbH & Co. KG
Hannover. An der Podbielskistraße entwickelt Strabag Real Estate Hannover den Bürocampus H3ö. Für zwei der drei auf je eigene Weise nachhaltigen Bürogebäude liegt die Baugenehmigung vor. Auf die fehlenden Mietvert…mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Umsätze auf den Logistikmärkten in NRW sind rückläufig

Quelle: Imago, Urheber: Hans Blossey
Quelle: Imago, Urheber: Hans Blossey
Nordrhein-Westfalen. In den vergangenen Jahren war der Logistikflächenmarkt in Nordrhein-Westfalen (NRW) vor allem durch eines gekennzeichnet: Flächenmangel. Trotzdem wiesen die meisten Teilmärkte stetig steigende…mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Instone stellt Wohnquartier fertig

Düsseldorf. Instone hat das Wohnquartier Niederkasseler Lohweg im Düsseldorfer Stadtteil Lörick fertiggestellt. …mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Bima mietet im Neuen Kanzlerplatz

Bonn. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) hat 14.500 qm Bürofläche im Quartier Neuer Kanzlerplatz in Bonn gemietet, einem Projekt von Art-Invest. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Die Developer überplanen Fuji-Areal

Düsseldorf. Der frühere Fujifilm-Standort an der Düsseldorfer Heesenstraße 31 im Stadtteil Heerdt wird künftig den Namen Oasis tragen. …mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Geschäftshaus in Aachen verkauft

Aachen. Eine private Immobiliengesellschaft aus Berlin hat ein Büro- und Geschäftshaus in der Aachener Blondelstraße 9-21 erworben. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Düsseldorf baut sich ein Hochhaus

Quelle: Alles Wird Gut & Hertl Architekten, Urheber: bloomimages
Quelle: Alles Wird Gut & Hertl Architekten, Urheber: bloomimages
Düsseldorf. Im vergangenen September entschied ein Preisgericht, welcher Entwurf für das Technische Verwaltungsgebäude der Stadt Düsseldorf realisiert werden soll. Nun wurde mit der Unterzeichnung des Vertrags mit…mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Ein Hauptmieter für die Brainfactory

Quelle: Vero Digital
Quelle: Vero Digital
Bochum. Die Aachener Landmarken meldet gleich zwei Erfolge für ihr Projekt Brainfactory auf dem Bochumer Campus O-Werk: Innerhalb weniger Tage hat das Bürovorhaben nicht nur die Baugenehmigung erhalten, sondern au…mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Woolworth folgt auf Getränkemarkt

Hachenburg. Die Kaufhauskette Woolworth lässt sich in Hachenburg, Westerwaldkreis, nieder. …mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Start-up füllt Logistikhub

Niederaula. Lang & Cie. Industrial hat seinen Multi Business Hub vor Fertigstellung komplett vermietet. …mehr

Unternehmen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

AQB eröffnet seinen neunten Nahkauf

Mörlenbach. Rund 600 qm Verkaufsfläche hat das Heidelberger Unternehmen Arbeit und Qualifizierung für Menschen mit Behinderung (AQB) in der Gemeinde Mörlenbach, Landkreis Bergstraße, in die Bewirtschaftung genomme…mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Bauwirtschaft befürchtet Nachfragetief

Quelle: Argaman Group, Urheberin: Sabrina Müller
Quelle: Argaman Group, Urheberin: Sabrina Müller
Hessen. Hohe Materialkosten und der Fachkräftemangel treiben die Bauwirtschaft um. 2023 könnte die Nachfrage im Wohnungsbau um 10% zurückgehen. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Soziales Wohnprojekt

Stuttgart. Auf einem Grundstück der katholischen Kirchengemeinde im Stadtteil Fasanenhof entsteht durch das Siedlungswerk bezahlbarer Wohnraum. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Finaler Baustein für den Wissenscampus

Quelle: Wöhr + Bauer, Urheberin: Elena Knuth-Pollok
Quelle: Wöhr + Bauer, Urheberin: Elena Knuth-Pollok
Stuttgart. Im Stadtteil Weilimdorf komplettiert Wöhr + Bauer mit einem Holzhybridgebäude seinen Wissenscampus. Der ehemals von Siemens genutzte Gewerbepark ist auf Nachverdichtung, Nachhaltigkeit und eine hohe Auf…mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Evolutiq kauft im Bonadieshafen

Mannheim. Ein rund 28.000 qm großes Grundstück im Bonadieshafen hat die Kölner Investmentfirma Evolutiq erworben, um dort moderne Hallenflächen zu errichten. …mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Signa-Projekt geht an Fonds

Stuttgart. Commerz Real übernimmt die Mehrheit an der ehemaligen Kaufhof-Immobilie in der Eberhardstraße. …mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Nürnberg überrascht noch positiv

Quelle: Aurelis Real Estate.
Quelle: Aurelis Real Estate.
Nürnberg. Der gewerbliche Immobilienmarkt in der Norisstadt ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich geschrumpft. Zwar wurde im vergangenen Jahr wieder die Marke von 1 Mrd. Euro Transaktionsvolumen übersprungen.…mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Wilma sichert sich das Deutz-Areal

Übersee. Der Ratinger Wohnungsentwickler Wilma Immobilien Gruppe und die Gemeinde Übersee haben das Deutz-Gelände sowie zwei benachbarte Grundstücke in Übersee am Chiemsee erworben. …mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

TK Maxx kommt ins Brücken-Center

Ansbach. Der Modefilialist TK Maxx mietet ab Herbst 1.250 qm im Einkaufszentrum Brücken-Center. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Frasers plant Neubau in Unterfranken

Alzenau. Der Immobilienentwickler Frasers Property Industrial plant in Alzenau im Landkreis Aschaffenburg einen Industrie- und Logistikpark. …mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Baugenehmigungen sinken erneut

Bayern. Die Zahl der genehmigten Wohnungen ist in Bayern weiter rückläufig. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Driven verwandelt Lok-Halle in Büros

Potsdam. Die als Lok-Zirkus bekannte Montagehalle für Lokomotiven in Potsdam-Babelsberg wird durch den Berliner Immobilienentwickler Driven Investment zu einem Büro- und Verwaltungsgebäude umgestaltet. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

KW entwickelt Gewerbecampus

Strausberg. Auf einem 3,5 ha großen Grundstück zwischen den Straßen Am Flugplatz, Flugplatzstraße und Lilienthalstraße in Strausberg östlich von Berlin plant KW-Development elf Gewerbebauten mit mehreren Tiefgarag…mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Evangelische Schule zieht in alte Post

Frankfurt (Oder). Einen Mietvertrag über 3.500 qm hat die Evangelische Schulstiftung für das ehemalige Kaiserliche Postamt in Frankfurt (Oder) unterschrieben. …mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

8.000 Unterkünfte durch Aufstockung

Berlin. Zwischen 430.000 qm und 510.000 qm Wohnfläche könnten in Berlin durch Aufstockung bestehender Gebäude dazugewonnen werden. …mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

BFW dauern B-Pläne in Berlin zu lange

Berlin. Der anhaltende Stillstand im Berliner Wohnungsbau hat nach Ansicht des BFW-Landesverbands Berlin/Brandenburg maßgeblich mit den langen Bearbeitungszeiten von Bebauungsplänen (B-Plänen) durch die Berliner V…mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Der Wohnungsbau muss schneller gehen

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Sabine Gottschalk
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Sabine Gottschalk
Berlin. Die heftige Schlappe, die die rot-grün-rote Regierungskoalition am Sonntag erlitten hat, ist ein deutliches Zeichen, dass sich im Wohnungsbau in der Hauptstadt schnell etwas ändern muss. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Genossenschaft baut Seniorenwohnungen

Ilmenau. In einem Neubau mit zwei dreigeschossigen Gebäudeteilen realisiert die Wohnungsbaugenossenschaft Ilmenau 39 Wohneinheiten, die auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. …mehr

Projekte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Vonovia setzt Leipziger Projekte fort

Leipzig. Trotz des angekündigten Neubaustopps setzt Vonovia begonnene Projekte in Leipzig fort. …mehr

Transaktionen | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Neue Mieter im Forum am Anger

Quelle: DVI Deutsche Vermögens- und  Immobilienverwaltung
Quelle: DVI Deutsche Vermögens- und Immobilienverwaltung
Erfurt. Mit dem Fahrradhändler Radwelt Store (1.400 qm) und einer europaweit expandierenden Fitness-Kette (1.800 qm) hat DVI ab dem dritten Quartal 2023 langfristige Mietverträge im Forum am Anger abgeschlossen. …mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Büroflächen sind Mangelware

Magdeburg. Mit einem Flächenumsatz von 24.000 qm lag der Magdeburger Büromarkt 2022 knapp über dem Zehnjahresmittel von 23.000 qm. …mehr

Recht & Steuern | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Folge 1: Das Barzahlungsverbot

Quelle: privat
Quelle: privat
Das oft bemühte Vorurteil, dass vor der Notarin oder dem Notar Immobilien aus dem Geldkoffer heraus bezahlt werden, ist weit verbreitet. Die Kritik an möglichen Barzahlungen lag nahe, weil man sich nicht vorstelle…mehr

Märkte | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Logistik-Mieten steigen rasant

Die Mieten für Logistikimmobilien sind hierzulande im Höhenflug. Im Schnitt stieg die Spitzenmiete im vergangenen Jahr um fast 15%. …mehr

Karriere | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Centermanager brauchen mehr junge Kollegen

Quelle: IPH Centermanagement GmbH
Quelle: IPH Centermanagement GmbH
Mit dem Einkaufsverhalten der jungen Generation hat sich ihr Blick auf die Assetklasse Shoppingcenter verändert. Dadurch haben viele auch die Berufe in diesem Branchensegment aus dem Blick verloren. Dabei könnten …mehr

Digitales | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Aareon kauft in den Niederlanden

Das auf die Immobilienbranche spezialisierte Softwareunternehmen Aareon hat Embrace – The Human Cloud übernommen. Dabei handelt es sich um einen niederländischen Anbieter von Software im Bereich Digital Workspace …mehr

Politik | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

SPD will Flensburger Wohnungsgesellschaft

Flensburg. Der unerwartet hohe Überschuss im städtischen Haushalt 2022 von 20 Mio. Euro könnte das Startkapital für eine städtische Wohnungsbaugesellschaft in Flensburg bilden, erklärte SPD-Parteisprecher Florian …mehr

Transaktionen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Quest vermietet Büros an Sefe

Berlin. 6.300 qm Büroflächen hat Quest Investment Partners im Bürogebäude The Graph an das integrierte Energieunternehmen Sefe Securing Energy for Europe vermietet. …mehr

Projekte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Alter Beton im nachhaltigen Gewand

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
Den Gebäudebetrieb optimieren, das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern und gleichzeitig das Klima schützen: Das möchte der niederländische Entwickler Edge Technologies mit seinen Refurbishment-Projekten. Wie das…mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Die Wohnungsknappheit ist bis 2030 überwiegend beseitigt

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Monika Leykam
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Monika Leykam
Die Wohnungsmarktexperten der Deutschen Bank haben einen Ausblick bis ins Jahr 2030 gewagt. Die Überraschung: Einige der bisherigen "ewigen" Topmärkte unter 126 betrachteten Städten könnten dann trotz vieler Zuzüg…mehr

Digitales | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Beyondbuild übernimmt das Wallbox-Start-up Get it Done

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: OrthsMedien
Quelle: stock.adobe.com, Urheber: OrthsMedien
Der Inkubator für digitale Produkte in der Immobilien- und Baubranche Beyondbuild hat das Berliner Start-up Get it Done (GiD) aus der Insolvenz gerettet, nachdem bei diesem ein Investor aus der Automobilindustrie …mehr

Projekte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Richtfest für Büroneubau am Alexanderplatz

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg
Berlin. Im Schatten des Berliner Fernsehturms wächst das C1 – Central One Midtown Office Club heran. Nach elf Monaten Bauzeit wurde das Richtfest gefeiert. …mehr

Transaktionen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Stadt kauft den Schumacher-Bau am Gänsemarkt zurück

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Theda Eggers
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Theda Eggers
Hamburg. Der Rückkauf des Schumacher-Baus Gänsemarkt 36 durch die Stadt Hamburg für 119 Mio. Euro ist der größte Investmentdeal in diesem Jahr. Der Backsteinbau wurde 2006 mit dem Primo-Portfolio verkauft. Er ist …mehr

Projekte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Magnet für die Innenstadt

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Hannover. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat "große Hoffnung", dass der Karstadt-Standort Braunschweig erhalten bleibt. …mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Vivavest macht mehr Gewinn

Vivawest hat im Geschäftsjahr 2022 Umsatz und Gewinn gesteigert. In Neubau floss etwas weniger Geld als im Jahr zuvor. …mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Der Hauspreisindex steigt wieder

Erstmals seit Mai 2022 steigen im Europace-Hauspreisindex wieder die Preise im Segment der Eigentumswohnungen, und zwar um 0,58% auf 209,75 Punkte (Vormonat: -0,2%). Damit liegen sie immer noch 8,51% unter den Pre…mehr

Projekte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Eigentümer stehen zu ihren Problemcentern

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze
München. In der Münchner Innenstadt füllen sich die leer stehenden Ladengeschäfte langsam wieder. In einigen Einkaufszentren sieht es dagegen noch ziemlich trist aus. …mehr

Politik | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Fragezeichen hinter der Wärmewende

Quelle: Imago, Urheber: Metodi Popow
Quelle: Imago, Urheber: Metodi Popow
Die Ampel-Koalition legt einen Entwurf für das Heizungsgesetz vor, der Fragen offen lässt – und von allen Seiten kritisiert wird. Wohnungsunternehmen fehlen Geld und Hinweise, wie sie unterstützt werden sollen. …mehr

Politik | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Wohnungsbranche will Kontakt zum nächsten Bremer Senat

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Bremen . Damit es mit dem bezahlbaren Wohnungsbau in Bremen weiter vorangeht, müssen die kommunalen Wohnungsgesellschaften ran. Da sind sich alle Politiker einig, die einer Einladung von BFW und VdW vor der Bürger…mehr

Recht & Steuern | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Insolvenzgefahr schützt nicht vor Kündigung

Quelle: Hauck Schuchardt
Quelle: Hauck Schuchardt
Mietrecht. Gibt eine GmbH an, dass ihr aufgrund einer vorzeitigen Kündigung des Vermieters eine Existenzgefährdung drohe, reicht das nicht, um dem Vermieter die Kündigung unter Berufung auf einen Schriftformmangel…mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Vermieter sind bei Verlängerungen vorsichtig

Wer im momentanen Markt Logistikflächen neu anmietet, muss sich darauf einstellen, dass er keine Verlängerungsoption bekommt, sagt BeraterSebastian Lohmer. …mehr

Digitales | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

PT1 will auch Clubdeals auflegen

Quelle: Immobilien Zeitung,  Urheber: Stefan Merkle
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Stefan Merkle
Der Frühphaseninvestor PT1 will seine Strategie erweitern und auch bei späteren Wachstumsrunden von Unternehmensgründungen im Proptech-Umfeld mitmischen. Dafür sucht er Partner für Clubdeals. Die ersten dieser Gem…mehr

Digitales | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Quantum und Right starten Climatetech

Das Frankfurter Climatetech Right based on science gründet seine Immobiliensparte in eine gemeinsame Gesellschaft mit Quantum Immobilien aus. Gemeinsam wollen die Partner Softwaretools entwickeln und vermarkten. …mehr

Digitales | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Sauter entwickelt ESG-Plattform

 Quelle: Sauter Deutschland
Quelle: Sauter Deutschland
Sauter Deutschland will seine Expertise in den Bereichen Gebäudeautomation und Facility-Management nutzen, um eine umfassende Lösung für die ESG-Optimierung in der Immobilienbranche zu entwickeln. …mehr

Digitales | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Proptech Germany Award geht an Green Fusion

Lösungen, die für mehr Energieeffizienz und entsprechend smarte Gebäude sorgen, dominierten das Teilnehmerfeld beim Proptech Germany Award. Doch die Digitalisierung spielt auch in den Feldern Kommunikation und Ent…mehr

Politik | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

„Auf allen Ebenen vernetzter denken“

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Die neue Hamburger Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein (SPD) will durch vernetztes Denken und Handeln Wohnflächenpotenziale insbesondere im Bestand heben. Und sie betont, dass die Hamburger Wohnraumförderung Ren…mehr

Transaktionen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

ESE mietet 8.670 qm von Borek

Quelle: DMG, Urheber: KSP Engel
Quelle: DMG, Urheber: KSP Engel
Braunschweig. ESE Engineering und Software mietet 8.670 qm in einem von der Richard Borek Unternehmensgruppe erstellten Neubau im künftigen Europaviertel. …mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Rekordwert am Braunschweiger Büroflächenmarkt

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Braunschweig. Mit 63.000 qm hat der Braunschweiger Büroflächenmarkt 2022 den höchsten Umsatz seit 2015 erzielt. Den Unterschied zu den Vorjahren machten Eigennutzer wie VW Financial Services. Die Mieten sind leich…mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Kaufen will keiner mehr

Hamburg. Das Interesse an selbst genutztem Wohneigentum ist nach einer Umfrage des IVD Nord um 91% gesunken. …mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Mietspiegel Kiel steigt um 7,5%

Kiel. Seit dem 1. April gilt der neue Mietspiegel in Kiel. Die Durchschnittsmiete kletterte gegenüber 2021 um 7,5% auf 8,11 Euro/qm. …mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Potenzielle Käufer warten ab

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Hamburg. Die Zahl der für über 10.000 Euro/qm verkauften Edelwohnungen in Hamburg ist um 21% zurückgegangen, der Preis sogar um 24%. …mehr

Projekte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Kostenteilung für das Werftquartier

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Bremerhaven. Um das Stadtentwicklungsprojekt Werftquartier im Fischereihafen von Bremerhaven voranzubringen, haben der Bremer Senat und der Magistrat von Bremerhaven zweierlei vereinbart: die Teilung der Infrastru…mehr

Projekte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Klinikneubau kommt bis 2030

Flensburg. Die evangelische Diakonissenanstalt zu Flensburg, die das Diako-Krankenhaus betreibt, und die katholischen Malteser Norddeutschland, Betreiber des St.-Franziskus-Hospitals, haben im Sommer 2022 die Gese…mehr

Projekte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Frequenz durch Aylin Koenig und Gabriele Münter

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Hamburg. Das 250-Mio.-Euro-Projekt Alter Wall generiert auch Frequenz mit Kultur und Mode-Influcencerinnen, die fürs Erste weniger Miete zahlen können, erzählt Martin Wolfrat von Art-Invest. …mehr

Projekte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Die Conti-Baudenkmale werden abgerissen

Hannover. Drei mit Nitrosaminen verseuchte Industriedenkmale in der hannoverschen Wasserstadt müssen wohl abgerissen werden. Die Gesundheitsbehörde lehnt das von der Stadt Hannover vorgelegte Sanierungskonzept ab.…mehr

Projekte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Holzhybrid-Büros hinter grüner Keramik

Quelle: Immobilien Zeiten, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Quelle: Immobilien Zeiten, Urheber: Friedhelm Feldhaus
Hamburg. AVW hat das Holzhybrid-Bürohaus Timber Office entwickelt, vermietet und verkauft – und plant ein weiteres. Aber Holz sei kein Allheilmittel, sagt Edward Martens. …mehr

Projekte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Schütt entwickelt Gesundheitszentrum

Bad Bramstedt . Im schleswig-holsteinischen Bad Bramstedt entwickelt HIM 3, eine Gesellschaft der Lübecker Firmengruppe Schütt, ein 4.440 qm großes Gesundheitszentrum in zwei Gebäuden. …mehr

Transaktionen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Telekom eröffnet Flagshipstore

Hamburg . Die Deutsche Telekom hat Mitte April einen Flagshipstore mit rund 1.000 qm Mietfläche in der Spitalerstraße 3 in Hamburg eröffnet. …mehr

Transaktionen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Picnic mietet im Bremer Holzhafen

Bremen . Der Online-Supermarkt Picnic hat 21.000 qm im Louis-Krages-Logistikpark gemietet, der am Bremer Holzhafen entsteht. …mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Die Industrie muss an ihre Immobilien ran

Quelle: Imago, Urheber: imagebroker
Quelle: Imago, Urheber: imagebroker
Etwa ein Drittel des gesamten Immobilienbestands in der Bundesrepublik gehört Industrieunternehmen. Das Corporate Real Estate Management steht vor der enormen Herausforderung, ihre Immobilien für die Zukunft zu rü…mehr

Vermischtes | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Editorial

Es gibt Tage, da muss man sich sehr bemühen, unter lauter Hiobsbotschaften das Positive zu finden. Deswegen habe ich für Sie bei uns ein bisschen nach Stimmungsaufhellern gesucht. …mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Die Lösung liegt im Bestand

In Frankfurt passiert eine Menge bei der nachhaltigen Überarbeitung des Gebäudebestands. Volker Thies, als Redakteur für die Region zuständig, freut sich, wenn Bausubstanz grün überarbeitet statt plattgemacht wird…mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

"Mieter und Vermieter müssen zusammenstehen"

Quelle: Patrizia
Quelle: Patrizia
Der Patrizia-Berater Jan-Hendrik Jessen warnt davor, die Probleme vieler Betreiber von Gesundheitsimmobilien auf das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter auszulagern. Stattdessen müssten Gesetzesänderungen han…mehr

Politik | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Fördermittel sind fast ausgeschöpft

Das KfW-Programm zur Unterstützung des klimafreundlichen Neubaus erfreut sich großer Beliebtheit. …mehr

Politik | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

"Die Planerlobby ist stark"

EY-Parthenon und BayWa beziffern in einer Studie die möglichen Einspar- und Produktivitätspotenziale durch Serienbau, Vorfertigung und Digitalisierung. EY-Parthenon-Partner Volkmar Schott erklärt, woran es in der …mehr

Recht & Steuern | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

BGH verbietet die Reservierungsgebühr

Ein Maklervertrag darf nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) nicht um eine Reservierungsvereinbarung ergänzt werden. Das benachteilige die Kunden unangemessen und eine entsprechende Vereinbarung sei daher…mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Investoren werden wählerischer

Fast die Hälfte der in Deutschland aktiven Asset-Manager plant dieses Jahr laut einer Umfrage weniger Immobilienverkäufe als 2022. Außerdem wollen 42% mehr investieren als vergangenes Jahr – am liebsten in Logisti…mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Colliers gibt Workplace Advisory auf und kündigt 30 Leuten

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz
Das Maklerhaus Colliers gibt den Bereich Workplace Advisory & Project Management in Deutschland auf und kündigt rund 30 Beschäftigten. Das Segment war ein Verlustbringer. Außerdem gibt es personelle Veränderun…mehr

Anlagen & Finanzen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Die Teilkäufer planen einen Verband

Vier Unternehmen, die auf den Teilkauf privater Wohnhäuser ausgerichtet sind, wollen einen Branchenverband gründen. Der wird auch Anbieter anderer Kapitalfreisetzungsmodelle umfassen. …mehr

Märkte | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Asien stützte 2022 den Fondsmarkt

Quelle: Imago, Urheber: Wirestock
Quelle: Imago, Urheber: Wirestock
2022 wurde zum ersten Mal in der Zeitrechnung des Fondsverbands Inrev das meiste institutionelle Kapital für Immobilienstrategien nicht in Nordamerika oder Europa eingesammelt, sondern in Asien. …mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Dorea muss teilweise in die Insolvenz

Der Pflegeheimbetreiber Doreafamilie muss restrukturiert werden, um der Insolvenz zu entgehen. Die Dorea GmbH hat beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg einen Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens ges…mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Adler-Zukunft "abhängig von Marktentwicklung"

Das Management der Adler Group (Adler) hat bei der Präsentation der ungeprüften Zahlen von 2022 den Überlebenswillen des Unternehmens bekräftigt. Der Konzern weist einen Milliardenverlust aus. …mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Artisa setzt bei Coliving auch auf Bestand

Quelle: Imago, Urheber: Westend61
Quelle: Imago, Urheber: Westend61
Die Schweizer Artisa Group hat sich Ende vergangenen Jahres mit dem Investor Nordic Real Estate Partners (NREP) zusammengetan, um einige Tausend möblierte Apartments zu errichten und zu betreiben. Artisa-Vorstand …mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

"Bemühungsklauseln reichen nicht mehr"

Quelle: Imago, Urhaber: Hanno Bode
Quelle: Imago, Urhaber: Hanno Bode
Die Firma Torvik Gruen hat einen 400-Punkte-Katalog zum Thema Green Lease bei Handelsimmobilien entwickelt. "Unser Ansatz ist ein Hebel für Investoren, die erkennen, dass sich größere Investitionen in das Gebäude …mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Gerry Weber erneut insolvent

Der Modekonzern Gerry Weber hat einen Sanierungsprozess nach dem Starug-Verfahren angestoßen. Das deutsche Einzelhandelsgeschäft soll in einem Insolvenzverfahren saniert werden. …mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Dussmann kauft Klein

Durch die Übernahme von Automatic Klein muss Dussmann Know-how im Bereich Automatisierung nicht mehr von außen zukaufen. …mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Apleona verwaltet für EnBW

Quelle: EnBW
Quelle: EnBW
Apleona betreut ab Mai 106 Liegenschaften des Energieversorgers EnBW. Im Fokus steht dabei die CO2-Reduktion. …mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Ista stattet Bahnhöfe mit Messtechnik aus

Der Messdienstleister Ista rüstet 413 Bahnhofsgebäude der Deutschen Bahn mit digitaler Messtechnik aus. In diesem Rahmen werden in etwa 8.000 Nutzeinheiten mehr als 40.000 Messgeräte ausgetauscht oder neu installi…mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Bayern FM steigert Umsatz um 5,3%

Bayern FM hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 60 Mio. Euro erzielt. …mehr

Unternehmen | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Wisag bietet Service für DPD-Standorte

#Wisag Gebäudetechnik hat das technische Gebäudemanagement für den Paketdienstleister DPD Deutschland übernommen. Dabei geht es um bundesweit 79 Depots sowie die Verwaltungsstandorte und die Zentrale in Aschaffenb…mehr

Recht & Steuern | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Mängelhaftung darf nicht von Wartung abhängen

Urheber: Dennis Greinert Welcome Monday
Urheber: Dennis Greinert Welcome Monday
Baurecht. In einem Verbrauchervertrag ist eine Klausel unwirksam, welche die Haftung des Auftragnehmers davon abhängig macht, dass die Wartung gemäß der Herstellervorschriften nachgewiesen wird. OLG Koblenz , Urte…mehr

Recht & Steuern | 27.04.2023 | IZ 17/2023, S.

Ein Schottergarten ist keine Grünfläche gemäß Bauordnung

Quelle: O&P
Quelle: O&P
Öffentliches Recht. Für die Beurteilung, ob nach Landesrecht nicht überbaute Flächen eines Baugrundstücks ausreichend gärtnerisch gestaltet sind, kommt es auf das Gesamtbild an. OVG Niedersachsen , Beschluss vom 1…mehr

Die aktuelle IZ-Titelstory

Quelle: Imago, Urheber: Reiner Zensen
Quelle: Imago, Urheber: Reiner Zensen

Der zerfallene Wohnungsmarkt

Die Hochwasserkatastrophe Mitte Juli hat den Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfal… mehr

unsupported content type "text/html" given by "http://www.immobilien-zeitung.de/-/news/archive/fetch-yearly-overview/*"