Karriere

Karriere | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Trainees wollen Vielfalt geboten bekommen

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Kostiantyn

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Kostiantyn

Von einem Traineeprogramm als Berufseinstieg profitieren Hochschulabsolventen und Arbeitgeber gleichermaßen. Dafür müssen die Ausbildungsgänge ständig aktualisiert werden. Die HIH-Gruppe reagiert auf die Anforderungen der Bewerber. mehr

Karriere | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

Immobilienprofis im Porträt: Katharina Biermann

Katharina Biermann wurde 1980 in Osnabrück geboren und wuchs in Bad Iburg auf. Inzwischen wohnt und arbeitet sie in Berlin, wo sie den Standort des Gewerbeimmobilienberaters Avison Young leitet und Teil der Geschäftsführung ist. Dabei wurde ihr Interesse für Immobilien nur zufällig geweckt, als sie während des Studiums aus Langeweile mit einer Freundin eine Vorlesung an der European Business School besuchte. Und tatsächlich: Nach einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und einem Abstecher ins Modebusiness fasste sie in der Branche Fuß und schätzt an ihrem Beruf, die Arbeits- und Lebenswelten von Menschen zum Positiven wandeln zu können. mehr

Karriere | 23.03.2023

Studiengang der ISM Hamburg erhält Zertifikat von Rics

Der Berufsverband Rics würdigt mit seinem Gütesiegel die fachlichen und ethischen Standards des Studiengangs Real Estate Management der International School of Management (ISM) in Hamburg. Für die Hochschule ist es das zweite Zertifikat des Verbands. mehr

Karriere | 16.03.2023 | IZ 11/2023, S.

HDB gründet Frauennetzwerk

Der Hauptverband der deutschen Bauindustrie (HDB) hat ein Netzwerk für Frauen aus der Baubranche aufgebaut. Schirmherrin ist Bauministerin Clara Geywitz (SPD). mehr

Karriere | 16.03.2023 | IZ 11/2023, S.

Verein FiF startet Speakerinnen-Pool

80 Frauen aus verschiedenen Disziplinen stellen sich im Speakerinnen-Pool des Vereins Frauen in Führung (FiF) vor. Die Plattform bietet Organisatoren von Fachveranstaltungen die Möglichkeit, mit Rednerinnen in Kontakt zu treten, um sie als Expertinnen für Panels, Podien und Workshops zu gewinnen. mehr

Karriere | 16.03.2023 | IZ 11/2023, S.

Die Boni für Manager flachen ab

 Quelle: stock.adobe.com, Urheber: jirsak

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: jirsak

Private-Equity-Gesellschaften bezahlen ihre Investmentmanager noch immer mit Spitzenvergütungen. Zwar bieten institutionelle Investmenthäuser ähnliche Grundgehälter für einige Positionen, doch die Boni bei ihnen schrumpfen allmählich. Ein Trend, der nicht für das derzeit gefragte Segment Asset-Management gilt. mehr

Karriere | 09.03.2023 | IZ 10/2023, S.

Angehende Bauingenieure studieren gerne im Inland

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: DavidPrado

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: DavidPrado

Wer während der Ausbildung Einblicke in internationale Märkte und Trends sammelt, bringt zum Berufsstart wichtiges Fachwissen mit. Doch junge Bauingenieure sind kaum bereit, die finanziellen und organisatorischen Hürden für ein Auslandssemester zu nehmen. Das schmälert auch ihre Softskills, die für die Arbeit mit internationalen Kunden notwendig sind. mehr

Karriere | 08.03.2023

Frauen in Führung starten Rednerinnen-Pool

Quelle: Frauen in Führung (F!F)

Quelle: Frauen in Führung (F!F)

80 Frauen aus der Branche stellen sich im Speakerinnen-Pool des Vereins Frauen in Führung (FiF) vor. Die Plattform bietet Organisatoren von Fachveranstaltungen die Möglichkeit, mit ihnen in Kontakt zu treten, um sie als Expertinnen für Panels, Podien und Workshops zu gewinnen. mehr

Karriere | 07.03.2023

Bauindustrie gründet Netzwerk für Frauen

Unter der Schirmherrschaft von Bundesbauministerin Clara Geywitz nimmt das Frauennetzwerk-Bau des Hauptverbands der deutschen Bauindustrie (HBD) am Mittwoch seine Arbeit auf. Es soll ein Forum zum Austausch zwischen Frauen im Baugewerbe darstellen und Raum für deren Fragen und Themen bieten. mehr

Karriere | 02.03.2023 | IZ 9/2023, S.

Erfolgreicher ist, wer sie hat – Entscheiderinnen der Immobilienbranche

In allen Segmenten gibt es qualifizierte Frauen, die die Immobilienbranche erfolgreich mitgestalten und in ihren Unternehmen Verantwortung tragen. Umso wichtiger, dass sie sichtbar sind und sichtbarer werden – trotz ihrer Unterzahl in Führungspositionen. mehr

Karriere | 02.03.2023 | IZ 9/2023, S.

Die IZ-Arbeitsmarktumfrage 2023 hat begonnen

Der Startschuss für die diesjährige Arbeitsmarktumfrage der Immobilien Zeitung (IZ) ist gefallen. Bis zum 16. April können Studenten teilnehmen. mehr

Karriere | 02.03.2023 | IZ 9/2023, S.

Erfolgreicher ist, wer sie hat

Quelle: 123rf.com, Urheber: wajan

Quelle: 123rf.com, Urheber: wajan

Weil deutlich mehr Männer als Frauen Führungspositionen in der Immobilienbranche besetzen, sind sie präsenter. Dabei gibt es Macherinnen in allen Segmenten. In der öffentlichen Wahrnehmung kommen sie zu kurz. mehr

Karriere | 01.03.2023

Die IZ befragt Studenten zu ihren Karrierewünschen und Jobaussichten

Der Startschuss für die Arbeitsmarktumfrage 2023 der Immobilien Zeitung (IZ) ist gefallen. Bis zum 16. April ist die Meinung von Studenten zu Toparbeitgebern, Wunschgehältern und Traumberufen gefragt. mehr

Karriere | 27.02.2023

AACSB zeichnet EBS Universität mit Gütesiegel aus

Als zwölfte deutsche Hochschule hat die EBS Business School das Gütesiegel der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) erhalten. Den Prüfern gefiel vor allem die Zusammenarbeit zwischen Studenten, Lehrenden und Alumni. mehr

Karriere | 23.02.2023 | IZ 8/2023, S.

Die Baubranche bezahlt ihre Auszubildenden am besten

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Monkey Business

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Monkey Business

Zum ersten Mal überstieg das Durchschnittsgehalt von Auszubildenden in allen tarifgebundenen Betrieben und allen Branchen die 1.000-Euro-Grenze. Bei den Handwerksberufen fielen die Vergütungen für Ausbildungen mit Baubezug am höchsten aus. Und auch die Bezahlungen für angehende Gebäudereiniger lagen knapp über dem Durchschnitt. mehr

Karriere | 23.02.2023 | IZ 8/2023, S.

ESG-Berater Westbridge Advisory verleiht seine Mitarbeitenden

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Thurstan Hinrichsen/peopleimages.com

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Thurstan Hinrichsen/peopleimages.com

Personal für einen begrenzten Zeitraum in ein anderes Unternehmens zu entsenden, ist in einigen Branchen gang und gäbe. Von diesem Prinzip, dem sogenannten "Secondment", können auch Unternehmen in der Immobilienwirtschaft profitieren. Denn zum einen entlastet es vorübergehend die eigene Payroll und zum anderen können Mitarbeiter sich neues Wissen aneignen. mehr

Karriere | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Centermanager brauchen mehr junge Kollegen

Quelle: IPH Centermanagement GmbH

Quelle: IPH Centermanagement GmbH

Mit dem Einkaufsverhalten der jungen Generation hat sich ihr Blick auf die Assetklasse Shoppingcenter verändert. Dadurch haben viele auch die Berufe in diesem Branchensegment aus dem Blick verloren. Dabei könnten die Manager der Einkaufstempel den frischen Blick des Nachwuchses für neue Nutzungskonzepte sehr gut gebrauchen. mehr

Karriere | 16.02.2023 | IZ 7/2023, S.

Realitätstest für die Gen Z

Wenn die Krise am deutschen Immobilienmarkt auch sonst nichts Gutes bringt, einen positiven Effekt hat sie vielleicht doch: Sie senkt die Erwartungen der anspruchsvollen Nachwuchsfachkräfte wieder auf ein realistisches Niveau, hofft Soravia-DeutschlandchefStefan Spilker. mehr

Karriere | 09.02.2023 | IZ 6/2023, S.

Ralf-Jörg Kadenbach

Quelle: Europa-Center, Urheber: Sebastian Vollmert

Quelle: Europa-Center, Urheber: Sebastian Vollmert

Vor seinem Berufseinstieg bei ECE Projektmanagent hat Ralf-Jörg Kadenbach sein Geld mit seinem Hobby verdient: mit dem Segeln. Diesem Sport ist er bis heute treu geblieben, doch beruflich sitzt der Diplom-Kaufmann nun dem Vorstand der Europa-Center vor. Dass er statt Sportler Immobilienprofi wurde, sieht der 60-Jährige nur als halben Zufall an, denn mit einem Bauingenieur als Vater hat er schon als Kind etliche Baustellen gesehen und früh erkannt, dass Gebäude ein Stadtbild über Jahrzehnte prägen. mehr

Karriere | 02.02.2023 | IZ 5/2023, S.

"Beteiligungen reizen Führungskräfte mit Gestalterdrang"

Quelle: Christoph Hartmann

Quelle: Christoph Hartmann

In seinem Job als Headhunter sucht Christoph Hartmann nach geeigneten Kandidaten für Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft. In den vergangenen Monaten konnte der geschäftsführende Gesellschafter der Personalberatung Deininger Consulting beobachten, dass die Wechselbereitschaft steigt, vor allem bei Kandidaten, die selbst unternehmerisch tätig werden wollen. mehr

Karriere | 30.01.2023

MAT-Mitglieder starten Buddy-Programm

Die Mitglieder des Nachwuchsnetzwerks Most Aspiring Talents (MATs) wollen interessierten Nachwuchskräften als Mentoren zur Seite stehen. Um die Hemmschwelle bei der Ansprache zu senken, haben sie einen lockeren Austausch geplant, der über Chatnachrichten gestartet werden kann. mehr

Karriere | 26.01.2023 | IZ 4/2023, S.

Flexible Arbeitszeiten beugen Quiet Quitting vor

Quelle: stock.adobe.com, Urheberin: Kirsten Davis/peopleimages.com

Quelle: stock.adobe.com, Urheberin: Kirsten Davis/peopleimages.com

Das Prinzip Dienst nach Vorschrift ist ein alter Hut. Doch jetzt gibt es dafür ein modernes Wort, das aus den sozialen Medien kommt: Quiet Quitting. Der Begriff suggeriert, dass vor allem die junge Generation nicht immer bereit ist, die Extrameile zu gehen. Dabei hängt sich der Nachwuchs durchaus rein – aber nur, wenn es einen passenden Ausgleich gibt. mehr

Karriere | 19.01.2023 | IZ 3/2023, S.

Bei Strabag werden Mitarbeiter zu Unternehmensgründern

Quelle: Strabag

Quelle: Strabag

Wer als Unternehmen im Wettbewerb bestehen will, muss in Innovation investieren. Statt Know-how von extern einzukaufen, zapfen Unternehmen ihre wertvollste Ressource an: die eigenen Mitarbeiter. In sogenannten Intrapreneurship-Programmen lernen sie unternehmerisch zu denken und entwickeln eigene Geschäftsmodelle. Der Baukonzern Strabag hat dafür das Programm Ad Astra gegründet, aus dem schon eigenständige Start-ups hervorgingen. mehr

Karriere | 12.01.2023 | IZ 1-2/2023, S.

Ein Tag mit: Jörg Kotzenbauer

Quelle aller Fotos: Immobilien Zeitung, Urheberin: Janina Stadel

Quelle aller Fotos: Immobilien Zeitung, Urheberin: Janina Stadel

Um den Alltag der Branchenakteure kennen zu lernen, begleitet sie die Immobilien Zeitung einen Tag lang bei der Arbeit. Zum Start der Serie haben wir Jörg Kotzenbauer am Stammsitz der Zentral Boden Immobilien Gruppe (ZBI) im fränkischen Erlangen besucht und ihm acht Stunden lang bei Meetings, einem Vortrag vor Führungskräften und bei der Mittagspause mit Kollegen über die Schulter geschaut. mehr

Karriere | 22.12.2022 | IZ 51/2022, S.

"Ukrainerinnen sind richtige Karrierefrauen"

Urheberin: Daniela Möllenhoff

Urheberin: Daniela Möllenhoff

Nach 20 Jahren in der Finanzbranche hat sich Xenia Krause-Dünow vor vier Jahren mit der Personalberatung Fits for Future selbstständig gemacht. Sie wollte sich den Themen widmen, mit denen sie im Beruf immer wieder konfrontiert wurde: Personalvermittlung und Personalentwicklung. Den Einsatz von Fachkräften aus der Ukraine in der deutschen Immobilienwirtschaft sieht sie als Teillösung für den Fachkräftemangel. mehr

Immobilienkarriere
Quelle: Immobilien Zeitung
Wie die amtierenden Top-Drei-Arbeitgeber der Immobilienbranche ticken – das lesen Sie im IZ-Magazin. Außerdem: Die 30 Gewinner:innen der MAT-Awards 2021, die aktuellen Ergebnisse der IZ-Arbeitsmarktumfrage 2021 zum Thema Berufseinstieg, Gehalt, Tätigkeitsfelder etc.

IZ Podcast

Podcast - Immobiliennachrichten zum Hören

WICHTIGE BRANCHEN-NEWS JEDEN FREITAG!

Jetzt zum IZ Wochennewsletter und IZ Update anmelden.

Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzbestimmungen.

Kostenfrei für Abonnenten

Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland

Ein Service für IZ-Abonnenten:
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland - täglich aktuell, übersichtlich geordnet und kostenfrei!

Immobilienprofi im Portrait

Quelle: privat, Urheber: JKF 2022
Quelle: privat, Urheber: JKF 2022


Jürgen Kelber

JFK, wie sich Jürgen Franz Kelber selbst in Kurzform nennt, wollte eigentlich … mehr

Meinung

Quelle: Immobilien Zeitung
Quelle: Immobilien Zeitung

Editorial

Es gibt eine neue Nummer 1 der Centerszene: das Hanse-Center , ein Fachmarktze… mehr

Immobilien-Englisch

Bild: fotolia/julien tromeur
Bild: fotolia/julien tromeur

Our Changing World

Passend zum Ausklang des Jahres sind Trends das Thema der heutigen Folge. Kaum… mehr

Aktuelle Jobangebote

Weitere aktuelle Stellenanzeigen finden Sie im Jobportal der Immobilien Zeitung unter IZ-Jobs.de.

Film der Woche

Gebäude in Hochhaus gehievt

Quelle: Screenshot Youtube, Urheber: CBS New York
Quelle: Screenshot Youtube, Urheber: CBS New York
Um rund 10 m angehoben, in einen Wolkenkratzer gehievt und ein neues Erdgescho… mehr

unable to fetch custom query result for id "101".

Kontakt

Tel. 0611 / 97 32 6 - 0
Fax 0611 / 97 32 6 - 31
info@iz.de

Kontakt für Leser:
abo@iz.de

Kontakt für Anzeigenkunden:
Ansprechpartner und Mediadaten der IZ