Projekte

Projekte | 31.03.2023

Cureus baut Pflegeheim im niedersächsischen Meerbeck

Quelle: Plan & Bauwerk (Winsen/Aller), Urheber: Jan von Hörsten

Quelle: Plan & Bauwerk (Winsen/Aller), Urheber: Jan von Hörsten

In Meerbeck, im südniedersächsischen Landkreis Schaumburg, haben Cureus und Betreiber Emida Pflegeresidenzen am gestrigen Donnerstag den ersten Spatenstich für die Erlen Residenz gesetzt, eine Pflegeimmobilie mit 118 Plätzen. mehr

Projekte | 31.03.2023

Berlinovo feiert Richtfest für 159 Apartments für Studierende in Berlin

In der Elfriede-Tygör-Straße 5, Ecke Am Tierpark lässt die landeseigene Berlinovo einen 15-Geschosser mit einem 159 Apartments für Studierende und einem Supermarkt von Netto im Erdgeschoss errichten. mehr

Projekte | 31.03.2023

Union Investment und GBI starten Kooperation mit Quartier in Hamburg

Union Investment und GBI Capital wollen künftig bei der Entwicklung von Stadtquartieren mit bezahlbaren und geförderten Wohnungen zusammenarbeiten. Begonnen wird mit der von Union Investment im Herbst vergangenen Jahres angekündigten Quartiersentwicklung Wandsbeker Markt in Hamburg. mehr

Projekte | 31.03.2023

Sector7 verwandelt historische Armaturenfabrik in Magdeburg in Büroflächen

Ein historisches Gewerbeareal in der Liebknechtstraße 87-97 in Magdeburg wird von Sector7 umgestaltet. Das Werk West ist seit Februar im Besitz des Investors, der sofort mit der Weiterentwicklung des Areals mit zurzeit 7.500 qm Mietfläche begonnen hat. mehr

Projekte | 31.03.2023

Aurelis sucht Gewerbenutzer für Offenbacher Mischquartier

Quelle: Aurelis Real Estate, Urheber: Sichtvision Architekturgrafik

Quelle: Aurelis Real Estate, Urheber: Sichtvision Architekturgrafik

Aurelis ist mit den Erschließungsarbeiten für sein Quartier 4.0 im hessischen Offenbach fertig und beginnt nun mit der Vermarktung des Gewerbeanteils. Dabei wird erstmals das Flächenprogramm für die Gebäude auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände bekannt. mehr

Projekte | 30.03.2023

Deutsche Reihenhaus beginnt mit Wohnquartier in der Nordpfalz

Im rheinland-pfälzischen Kirchheimbolanden entwickelt Deutsche Reihenhaus auf einer innerstädtischen Freifläche ein Quartier mit 32 Wohneinheiten. mehr

Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Auf dem Areal der Alten Schäferei entsteht ein Stadtviertel

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg

Berlin. Am nördlichen Rand der Hauptstadt sind auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Brachflächen knapp 4.000 Wohnungen geplant. Der Pankower Ortsteil Französisch Buchholz wird sich auch dank guter Verkehrsanbindungen in den kommenden Jahren deutlich ausdehnen. mehr

    Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

    Ein Besucherzentrum für den Revolutionsfriedhof

    Berlin. Das Land hat ein Wettbewerbsverfahren gestartet, um einen Entwurf für ein Besucherzentrum am Friedhof der Märzgefallenen in Friedrichshain zu finden. Auf der Begräbnisstätte sind 255 Opfer der Märzrevolution von 1848 beigesetzt. mehr

    Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

    Jahnsportpark wird modern und inklusiv

    Berlin. Ein Stadion mit 20.000 Plätzen soll im künftig barrierefreien Jahnsportpark im Stadtteil Prenzlauer Berg gebaut werden. mehr

      Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

      Klinikgelände bietet Wohnidylle in der Stadt

      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg

      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg

      Berlin. Für den Bau von 600 Wohnungen auf dem Areal der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik im Bezirk Reinickendorf liegt jetzt ein konkreter Entwurf vor. Er ist das Ergebnis eines Werkstattverfahrens, in das Anregungen und Wünsche aus der Öffentlichkeit eingeflossen sind. Die Planung nimmt Rücksicht auf die gewachsene Natur und setzt auf ein weitgehend autofreies Quartier. mehr

      Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

      BID macht einkaufen in der City West attraktiver

      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter

      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter

      Berlin. Pavillons auf dem Mittelstreifen der Einkaufsmeile, die zum Verweilen einladen, ein modernes Parkleitsystem und mehr Raum für Außengastronomie. So stellt sich die BID-Gesellschaft Ku’damm Tauentzien die weitere Aufwertung des Boulevards zwischen KaDeWe und Uhlandstraße vor. Ziel ist es, den stationären Handel im Zeitalter des Onlineshoppings als Business Improvement District (BID) auch künftig aktiv zu gestalten. Doch nicht immer zieht die Politik mit der Standortgemeinschaft an einem Strang. mehr

      Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

      Im Luxwerk ziehen Aventos und Denkmalschützer an einem Strang

      Quelle: Aventos Group, Urheber: Markus Bachmann

      Quelle: Aventos Group, Urheber: Markus Bachmann

      Berlin. Das Maschinenglaswerk von Osram in Spandau ist ein weitgehend erhaltenes Industrieensemble aus den Jahren 1927-31. Bei der Transformation in den modernen Produktionsstandort Luxwerk bemüht sich Aventos im engen Dialog mit dem Denkmalschutz, die Faszination des historischen Ortes zu erhalten. mehr

      Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

      Die Berlin Decks bringen die Gewerbehöfe ins Heute

      Quelle: Beos AG

      Quelle: Beos AG

      Berlin. Um einen zentralen Campus gruppieren die Projektentwickler von Beos die Produktions- und Bürogebäude der Berlin Decks. Die Berliner Gewerbehöfe erleben so eine Renaissance. Unternehmen profitieren vom kreativen Miteinander auf dem Areal. Beschäftigte schätzen die kurzen Wege inmitten der pulsierenden Metropole. mehr

      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter

      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter

      Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

      Berlins höchster Wolkenkratzer ist noch ein Traum

      Berlin. Die Eigentümer des Karrees rund um das Europa-Center haben große Pläne. Geht es nach ihnen, könnte gegenüber vom Zoo schon bald ein 300 m hoher Turm wachsen. An den Plänen für das Projekt wird fleißig gearbeitet, doch für die Umsetzung müssen noch einige Hürden aus dem Weg geräumt werden. mehr

      Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

      Die Bötzow Brauerei trägt die Handschrift David Chipperfields

      Urheber: DCA/Laborgh

      Urheber: DCA/Laborgh

      Berlin. Für die denkmalgerechte Sanierung und bauliche Ergänzung der Bötzow Brauerei engagierte Eigentümer Hans Georg Näder im Jahr 2013 den Architekten Sir David Chipperfield. Dessen unkonventionelle Wiederbelebung historischer Bauten brachte ihm vor kurzem den renommierten Pritzker-Preis für Architektur ein. Auf dem Bötzow-Areal macht der Baumeister seinem Ruf alle Ehre. Die seit 2021 fertig umgebauten Bestandsgebäude ergänzt er mit eleganten Neubauten. mehr

      Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

      Transiträume vermittelt leer stehende Flächen für Kunst und Kultur

      Quelle: Pandion

      Quelle: Pandion

      Berlin. Der Verein Transiträume Berlin versteht sich als Vermittler zwischen Immobilien- und Kreativwirtschaft. Er bietet Flächen für Kunstprojekte wie Ausstellungen, Theaterprojekte, Tanzperformance oder Nachbarschaftsaktivitäten. Geschäftsstellenleiter Moritz Tonn erkennt für beide Seiten eine Win-Win-Situation. mehr

      Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

      Richtfest im Quartier Friedenauer Höhe

      Berlin . Auf dem 6 ha großen Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Wilmersdorf haben die Projektpartner OFB und Instone Real Estate und Generalübernehmer Kondor Wessels Richtfest für 537 Wohnungen von insgesamt 1.064 Einheiten gefeiert, die im ersten Abschnitt realisiert werden sollen. mehr

        Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

        Neue Bockbrauerei soll 2026 fertig sein

        Berlin. 220 Wohnungen realisiert Bauwert bis 2026 in einem gemischten Quartier im Kreuzberger Bergmannkiez. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Das Tempelhofer Feld ist kein Tabu mehr

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter

          Berlin. Nach den Neuwahlen in Berlin dauern die Koalitionsverhandlungen zur Senatsbildung zwischen CDU und SPD an. Unterdessen sind die ersten Empfehlungen vom Fachausschuss für Stadtentwicklung der Großen Koalition (Groko) durchgesickert. Demnach empfehlen die Vertreter beider Parteien den Bau von Wohnungen auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Leipzig setzt in Cannes auf Cluster mit hoher Wertschöpfung

          Quelle: Stadt Leipzig

          Quelle: Stadt Leipzig

          Leipzig. Im Mittelpunkt der Gespräche der Leipziger Delegation auf der Immobilienmesse Mipim in Cannes standen Termine mit Entwicklern von Forschungsimmobilien. Vorgestellt wurden Flächen für die Cluster Biotechnologie, Lifescience, Energie und Umwelt. Dazu zählen Grundstücke im citynahen Biocity Campus sowie auf dem anschließenden Areal der Alten Messe West. Für industrielle Großansiedlungen stellten die Leipziger in Südfrankreich 130 ha direkt am Logistik-Airport Leipzig vor. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Der Südosten Berlins wird beliebt

          Quelle: Bonava Deutschland GmbH

          Quelle: Bonava Deutschland GmbH

          Bestensee. In der brandenburgischen Kleinstadt im Landkreis Dahme-Spreewald südöstlich von Berlin verlegt sich der Berliner Projektentwickler Bonava auf Landhausarchitektur. Am Pätzer Vordersee entstehen zurzeit 51 Wohnungen, die nicht nur bei Senioren Anklang finden. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Cottbus blickt entspannt auf das Aus von Galeria

          Quelle: Verifort Capital

          Quelle: Verifort Capital

          Cottbus. Brandenburgs Lausitzmetropole sieht in der Umwandlung des Galeria-Kaufhauses in eine Multi-Tenant-Immobilie Chancen, ihre durch sozialistische Architektur geprägten Innenstadt neu zu beleben. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Das sind die Pläne für die Galeria-Immobilien

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze

          Bayern. Acht Galeria-Standorte in Bayern sollen in den kommenden Monaten geschlossen werden. Einige Immobilien haben schon neue Mieter. Bei anderen sind frische Ideen und Projektentwickler gefragt. Erste Konzepte entstehen bereits. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Kommentar zu "Bundesbank-Rückzug lässt Signas Neubau scheitern"

          Für Signa wird es zusehends enger, täglich kommen neue schlechte Botschaften. Letzte Woche hatte die IZ noch berichtet (" Wenn die Warenhäuser verschwinden "), das Galeria-Gebäude an der Eberhardstraße werde abgerissen und Signa Real Estate errichte an der Stelle einen Neubau mit der Bundesbank als Ankermieter. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Bundesbank-Rückzug lässt Signas Neubau scheitern

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Dagmar Lange

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Dagmar Lange

          Stuttgart. Die Bundesbank hat den Umzug ihrer Landeshauptverwaltung in den geplanten Neubau von Signa an der Eberhardstraße abgesagt. Signa wiederum sieht nach der Planänderung die Stadt in der Pflicht, ihr Vorkaufsrecht für das Kaufhof-Gebäude auszuüben. Die könnte damit ihren Einfluss auf die künftige Entwicklung vergrößern, müsste dafür aber tief in die Taschen greifen mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Terramag plant Quartier

          Hofheim. Terramag entwickelt ein Stadtquartier. Ganz so groß wie in der Lokalpresse kolportiert wird das Projekt aber wohl nicht. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Startschuss für den Teil 2 von Neobel

          Frechen. Die Stadt Frechen hat die Baugenehmigung für den zweiten Abschnitt des Immobilienprojekts Neobel erteilt. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Laurenz-Deal ist geplatzt

          Köln. Der Verkauf des rund 300 Mio. Euro schweren Kölner Mixed-Use-Projekts Laurenz-Carré an Corestate kommt nicht zustande. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Stadtreparatur statt Karstadt in Recklinghausen

          Quelle: AIP Unternehmensgruppe, Urheber: M_Mayr

          Quelle: AIP Unternehmensgruppe, Urheber: M_Mayr

          Recklinghausen. Die Stadt Recklinghausen im nördlichen Ruhrgebiet hatte bereits früh den Verlust von Karstadt als Mieter der dominierenden Immobilie am Marktplatz zu beklagen. Kurz zuvor eröffnete in unmittelbarer Nachbarschaft ein luxuriöses Einkaufszentrum. Ein lokaler Player hat sich der Warenhausimmobilie angenommen und zeigt, dass sich für solche Objekte Lösungen finden lassen. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Schulen in Braunschweigs Kaufhäuser

          Quelle: Immobilien Zeitung,  Urheber: Friedhelm Feldhaus

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

          Braunschweig. Die Stadt Braunschweig will städtische Einrichtungen in die City verlagern. Standorte könnten die leer stehenden Galeria-Häuser sein. Die städtische Konzerthalle allerdings soll am Bahnhof neu gebaut werden, obschon auch hier Konzepte für die Nutzung der Warenhäuser bestehen. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Zielabweichung beim Designer Outlet Soltau

          Soltau . Das niedersächsische Amt für regionale Landesentwicklung hat das Raumordnungsverfahren (ROV) für die Erweiterung des Designer Outlets Soltau (DOS) abgeschlossen. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Stadt Hannover kündigt Mietvertrag im Ihme-Zentrum

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

          Hannover. Die Immo-Soap um das Ihme-Zentrum in Hannover geht in die nächste Staffel. Die Stadt Hannover hat den 20-Jahres-Mietvertrag mit dem Spekulanten Lars Windhorst gekündigt, weil der die vereinbarten Sanierungen nicht angepackt hat. Windhorst lässt daraufhin über seine Tennor-Gruppe verlauten, die nötigen 150 Mio. Euro nur zu investieren, wenn die Stadt mehr als doppelt so viel Bürofläche mietet – und zwar zu höheren Mieten. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Richtfest für City Dock von Panattoni

          Leonberg. Panattoni errichtet ein rund 11.000 qm großes City Dock auf einem ehemaligen Industrie- und Gewerbegelände. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Duisburg wirbt um Investoren

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

          Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

          Duisburg. Die Stadt an der Wedau war 2023 die einzige Ruhrpott-Stadt bei der Immobilienmesse Mipim. Duisburg will internationale Investoren für die 120 ha Entwicklungsflächen ansprechen – die eine Seilbahn verbinden soll. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Spies entwickelt 90 ha Gewerbe in Dänemark

          Quelle: Business Lolland-Falster

          Quelle: Business Lolland-Falster

          Der 2029 eröffnende Fehmarnbelt-Tunnel ermöglicht eine der wichtigsten Logistikachsen zwischen Skandinavien und Kontinentaleuropa. Neben dänischen Entwicklern und Investoren sei das Interesse auch auf deutscher Seite sehr groß, sagt Jens Lütjen von Robert C. Spies bei der Mipim. Ein erster deutscher Entwickler hat schon gekauft. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          BBG-Richtfest für das Pulse

          Böblingen. Die Böblinger Baugesellschaft (BBG) hat in der Innenstadt Richtfest für ihren Neubau-Mix mit Einzelhandel, Büros und Wohnungen gefeiert. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Wohnquartier folgt auf Industriefläche

          Quelle: Stahm Architekten

          Quelle: Stahm Architekten

          Dortmund. Nördlich des Dortmunder Borsigplatzes, auf einer ehemaligen Industriefläche, entstehen rund 800 Wohnungen im künftigen Karlsquartier. Ein Viertel davon soll sozial gefördert sein. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Wohnquartier auf Stadiongelände

          Quelle: Swiss Interactive AG, Aarau Rohr

          Quelle: Swiss Interactive AG, Aarau Rohr

          Brühl. In der badischen Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis haben sich drei regionale Projektentwickler zusammengeschlossen, um 300 Wohneinheiten, ein Seniorenzentrum und einen Quartiertreffpunkt zu realisieren. Möglich macht dies die Verlegung von Vereinsanlagen. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Die E-Mobilität verändert die Parkhäuser

          Quelle: Aral AG

          Quelle: Aral AG

          Um die Elektrifizierung des Verkehrs voranzutreiben, werden mehr Schnellladestationen benötigt. Viele davon sollen in Parkobjekten von Apcoa eingerichtet werden. Sie sind Teil der Urban-Hub-Strategie des Parkraumbewirtschafters. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Richtfest für das C1 am Alex

          Quelle: C1 – Central One Midtown Offices

          Quelle: C1 – Central One Midtown Offices

          Berlin. Kein Jahr nach der Grundsteinlegung sind die Rohbauarbeiten für den achtstöckigen Büroneubau C1 am Alexanderplatz nahezu abgeschlossen. mehr

          Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

          Mit der Fahrradgarage auf Erfolgskurs

          Quelle: HB Reavis Germany, Quelle: HG Esch

          Quelle: HB Reavis Germany, Quelle: HG Esch

          Berlin. Für immer mehr Menschen ist es wichtig, ihren Büroarbeitsplatz in zentralen Innenstadtlagen unabhängig vom Auto zu erreichen. Im Dstrct Berlin unterbreiten die Entwickler von HB Reavis dieser Klientel verführerische Mobilitätsangebote. mehr

            Projekte | 30.03.2023

            Bau des Baumwollquartiers in Köln startet

            Im Kölner Stadtteil Holweide entsteht das Wohngebiet Baumwollquartier. Quarterback Immobilien wandelt dabei historische Industriehallen in Wohnungen um. mehr

            Projekte | 30.03.2023

            Berlin-Lichtenberg erhält 3 ha großen Quartiersmix

            Quelle: MLA+ GmbH/Lysann Schmidt Landschaftsarchitektur, Urheber: Grauwald Studio

            Quelle: MLA+ GmbH/Lysann Schmidt Landschaftsarchitektur, Urheber: Grauwald Studio

            Zwischen Max-Brunnow-Straße, Storkower Straße und dem S-Bahn-Ring soll in Berlin-Lichtenberg ein etwa 3 ha großes gemischtes Stadtquartier mit Wohnungen für 1.500 Menschen entstehen. Das Fennpfuhler Tor verbindet die Bezirke Lichtenberg, Prenzlauer Berg und Friedrichshain miteinander. mehr

            Projekte | 30.03.2023

            Hines baut Handelsimmobilie an der Frankfurter Zeil um

            Quelle: Hines

            Quelle: Hines

            Der einstige Flagship-Store von Esprit an der Frankfurter Zeil soll zum Multi-Tenant-Objekt mit erheblichem Büroanteil werden. Asset-Manager Hines will bis Ende des Jahres den Bauantrag stellen. mehr

            Projekte | 30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

            Tattersall Lorenz verwaltet Sony Center

            Oxford Properties und Norges Bank Investment Management haben Tattersall Lorenz mit dem Property-Management des Sony Centers in Berlin beauftragt. Der Dienstleister wird für das Mandat mit zehn Mitarbeitern ein Büro im Gebäude D des 13.000 qm großen Gebäudeensembles am Kemperplatz 1 beziehen. mehr

            Projekte | 29.03.2023

            Eigentumswohnungen in Bad Gastein

            In Bad Gastein entstehen elf neue Wohnungen im Hauptwohnsitz. Die Wohnungen entstehen am Richard-Strauß-Weg 1. Es ist das erste Eigenprojekt der Ephic Real Estate. "Der Platz für neuen, hochwertigen Wohnraum in Bad Gastein ist rar, Boden und Liegenschaften sind sehr umkämpft", so Christian Brunner, CEO und Managing Partner der Ephic Group. "Wir s… mehr

              Projekte | 29.03.2023

              25 Millionen für SCS Multiplex-Umbau

              Österreichs größtes Einkaufszentrum die Westfield Shopping City Süd, Cineplexx und weitere Partner investieren 25 Millionen Euro in die Neupositionierung des SCS Multiplex. Das Projekt umfasst einerseits die Neugestaltung und Modernisierung des Kinos, das im Dezember 2023 dann unter dem neuen Namen "Cineplexx Westfield SCS" eröffnen wird, sowie d… mehr

                Projekte | 29.03.2023

                Vision verwaltet mit R&K Zweibrücker Wohnportfolio

                Die Mannheimer Vision Group, ein bundesweit tätiger Wohnimmobilieninvestor und Asset-Manager, verwaltet zusammen mit R&K Immobilien ein Portfolio aus zwei Studentenwohnheimen und zwei Mehrfamilienhäusern im Norden von Zweibrücken. Der Eigentümer R&K Immobilien übernimmt das Asset-Management und Vision unterstützt den Verkaufsprozess des Portfolios. mehr

                Projekte | 29.03.2023

                Schoofs baut für Greenman Supermarkt und Wohnungen in Mittelfranken

                Der Projektentwickler Schoofs Immobilien aus Frankfurt baut in Dinkelsbühl im mittelfränkischen Landkreis Ansbach eine gemischt genutzte Immobilie für den Spezialfonds Greenman Open. mehr

                Projekte | 28.03.2023

                3SI startet Frühlings-Sanierungsoffensive

                Nach dem Baubeginn für das Zinshausprojekt in der Landstraßer Hauptstraße 144 startet die 3SI Immogroup dieser Tage umfangreiche Bautätigkeiten an fünf weiteren Liegenschaften. In den kommenden Tagen beginnen die Arbeiten an Objekten im 2. (Max-Winter-Platz), 5. (Schönbrunner Straße), 18. (Schulgasse) und 19. Bezirk (Radelmayergasse sowie Maulber… mehr

                  Projekte | 28.03.2023

                  Spatenstich für Umbau des Düsseldorfer Carsch-Hauses

                  Quelle: Signa

                  Quelle: Signa

                  Diesen Dienstag wurde der Spaten für den Umbau des Carsch-Hauses am Düsseldorfer Heinrich-Heine-Platz gestochen. Das Warenhaus ist Teil der KaDeWe Group des Signa-Konzerns. mehr

                  Projekte | 28.03.2023

                  Im Berliner Norden entstehen 4.000 Wohnungen auf landwirtschaftlicher Brache

                  Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg

                  Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Klaus Grimberg

                  Am nördlichen Rand Berlins sind auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Brachflächen knapp 4.000 Wohnungen geplant. Der Pankower Ortsteil Französisch Buchholz wird sich auch dank guter Verkehrsanbindungen in den kommenden Jahren deutlich ausdehnen. mehr

                  Projekte | 28.03.2023

                  Schulen sollen Braunschweigs leer stehende Warenhäuser füllen

                  Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

                  Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

                  Die Stadt Braunschweig will künftig gut frequentierte städtische Einrichtungen in die Innenstadt verlagern, etwa Schulen oder die Volkshochschule. Mögliche Standorte könnten die leer stehenden Galeria-Kaufhäuser sein – derzeit zwei, bald drei. Die städtische Konzerthalle allerdings soll gegenüber dem Bahnhof neu gebaut werden, wenngleich auch hier Konzepte für die Nutzung der Warenhäuser bestehen. mehr

                  Projekte | 28.03.2023

                  Baustart für BilinGO-Schulcampus im Hybrid-Park Köln

                  Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. Köln 28.3.2023. Im Hybrid-Park Köln in Ehrenfeld starten Anfang April 2023 die Bauarbeiten für den BilinGO Schulcampus mit einer privaten bilingualen Gesamtschule. Bauherr und Investor des neuen Schulgebäudes ist die WIB Wohn- und Industriebau Braunsfeld GmbH & Co. KG, eine Projektgesellschaft der Lammerting Immobilien Gruppe. Die neue Schule an der Mercedes-Allee soll bereits zum Schuljahr 2024/25 fertiggestellt sein. mehr

                    Projekte | 27.03.2023

                    Pharmahersteller LTS wächst in Andernach

                    Das Pharmaunternehmen LTS Lohmann hat im rheinland-pfälzischen Andernach die Bauarbeiten für ein 7.250 qm großes Forschungs- und Produktionszentrum anlaufen lassen. mehr

                    Projekte | 27.03.2023

                    Modulbautochter von Erbud errichtet Kindergärten in Holzbauweise

                    Die polnische Erbud-Gruppe will mit drei Holzbauprojekten den deutschen Modulbaumarkt aufmischen. Bis zum Herbst will die Unternehmenstochter Mod21 zwei Kindertagesstätten und eine Gemeinschaftsunterkunft mit einem Gesamtumsatzvolumen von 12,7 Mio. Euro bauen, wie Erbud am Montag mitteilt. mehr

                    Projekte | 27.03.2023

                    Mozartheim revitalisiert

                    Vor rund zwei Jahren startete die Entwicklung des Projektes "Das Mozart" mit einem Architektenwettbewerb für das Studentenheim in der Mozartstraße 62 in Klagenfurt. Errichtet im Jahr 1976 wird es ab 2024 von Projektentwickler Riedergarten nach ökologischen Maßstäben saniert, auf den neuesten Stand der Technik gebracht und erweitert. Dafür werden … mehr

                      Projekte | 24.03.2023

                      B&B Hotels eröffnet das erste Haus in Dänemark

                      B&B Hotels expandiert nach Dänemark. Anfang April eröffnet die Gruppe in Vejle das erste Haus in dem skandinavischen Land. mehr

                      Projekte | 24.03.2023

                      Lars Windhorst will weitere 150 Mio. Euro ins Ihme-Zentrum in Hannover stecken

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

                      Die Tennor-Gruppe von Lars Windhorst ist bereit, 150 Mio. Euro für die Sanierung des Ihme-Zentrums auf ein Treuhandkonto zu zahlen, sofern die Stadt Hannover zwei 20-Jahres-Mietverträge zu „marktüblichen Mietpreisen“ anbietet. Am Donnerstagabend hat die Eigentümergemeinschaft die Einleitung eines Zwangsvollstreckungsverfahrens gegen Windhorst wegen ausstehender Sanierungsbeiträge mit knapper Mehrheit abgelehnt. mehr

                      Projekte | 24.03.2023

                      Berliner Quartier Neue Bockbrauerei soll 2026 fertig sein

                      Quelle: Bauwert, Urheber: Bloomimages Berlin

                      Quelle: Bauwert, Urheber: Bloomimages Berlin

                      220 Wohnungen realisiert Bauwert bis 2026 in einem gemischten Quartier inmitten des Bergmannkiezes in Berlin-Kreuzberg. mehr

                      Projekte | 24.03.2023

                      Spatenstiche für Einkaufszentrum und über 400 Wohnungen in Lindau

                      Urheber: Jan Forner

                      Urheber: Jan Forner

                      Zwei Bauherren feierten diese Woche in Lindau am Bodensee den offiziellen Spatenstich. Die Feneberg Grundstücksgesellschaft für die Erweiterung des Einkaufszentrums Lindaupark und I+R Wohnbau für das benachbarte Wohnquartier Vierlinden mit 414 Wohnungen. mehr

                      Projekte | 24.03.2023

                      Quarterback übergibt Wohnensemble im Leipziger Zentrum-West

                      Quelle: Quarterback Immobilien AG

                      Quelle: Quarterback Immobilien AG

                      In der Leipziger Alexanderstraße 38/40 hat Quarterback die letzten Arbeiten am Westside Living beendet. Das für HIH Invest errichtete Ensemble umfasst 33 Zwei- bis Vierzimmerwohnungen für unterschiedliche Zielgruppen. mehr

                      Projekte | 23.03.2023

                      Concept Bau errichtet in Bayreuth Quartier mit 700 Wohnungen

                      Quelle: Concept Bau GmbH

                      Quelle: Concept Bau GmbH

                      Auf dem ehemaligen Industriegelände des Garagenherstellers Zapf in Bayreuth entsteht ein Quartier mit 70.000 qm Bruttogrundfläche. mehr

                      Projekte | 23.03.2023

                      Richtfest im Leonberger Logistikpark von Panattoni

                      Panattoni errichtet das rund 11.000 qm große City Dock auf einem ehemaligen Industrie- und Gewerbegelände im baden-württembergischen Leonberg. Als Mieter steht das Unternehmen Trumpf fest. mehr

                      Projekte | 23.03.2023

                      Baubeginn für den Nürnberger Büroturm The One

                      S&P Commercial Development hat die Baugenehmigung für den Büroturm The One in Nürnberg erhalten. Er soll Anfang 2025 fertiggestellt werden. mehr

                      Projekte | 23.03.2023

                      Verfahren der Zielabweichung zum Ausbau des Designer Outlets Soltau nötig

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Theda Eggers

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Theda Eggers

                      Die Erweiterung des Designer Outlets Soltau in Niedersachsen von 9.900 qm auf 15.000 qm entspricht nach dem nun abgeschlossenen Raumordnungsverfahren nur in Teilen den Erfordernissen der Raumordnung. Daher beginnt nun ein Zielabweichungsverfahren. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Erweiterung Designer Outlet Soltau fraglich

                      Soltau. Die geplante Erweiterung des Designer Outlet Soltau (DOS) von 9.900 qm auf 15.000 qm entspricht nur in Teilen den Erfordernissen der Raumordnung. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Förderung statt Leerstand

                      Chemnitz. Die Stadt unterstützt die Revitalisierung leer stehender Häuser in der Problemzone Zwickauer Straße. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Digibook zieht in Leipzigs Norden

                      Quelle: Priori Relations, Urheber: Frank Schütze

                      Quelle: Priori Relations, Urheber: Frank Schütze

                      Leipzig. Die Schweizer Digibook-Gruppe baut ihren Leipziger Standort aus. Im Norden der Stadt errichtet sie eine Produktionsstätte für Buchbindemaschinen. Das Unternehmen besitzt bereits einen Service-Hub in der eng mit dem Verlagswesen verbundenen Stadt. Auch ein Showroom soll entstehen. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Gewerbe im Gusswerk

                      Leipzig. Hagedorn bereitet bis Ende des Jahres ein neues 180.000 qm großes Industrieareal zur Bebauung vor. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Prozessauftakt beim Steglitzer Kreisel

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Martina Vetter

                      Berlin. Am 15. März dieses Jahres hat nach mehreren Terminverschiebungen der Prozess von André Gaufer um den Kauf einer Wohnung im Steglitzer Kreisel begonnen. Das einstige Bürohochhaus sollte längst zum Wohnturm umgebaut sein. Der Wechsel ins Eigentum der zur Adler Group gehörenden Consus Real Estate brachte Änderungen, Verzögerungen – und Nachträge. Gaufer weigerte sich das mitzumachen und kämpft jetzt vor Gericht gegen die von der Verkäuferseite erfolgte Kündigung des Vertrags. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Logistikpark ist fertiggestellt

                      Rüdersdorf. Der spekulativ errichtete Panattoni Park Berlin Ost im brandenburgischen Herzfelde ist nach einem halben Jahr Bauzeit fertig geworden. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Umbau von Tegel kommt voran

                      Berlin. Auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Tegel gehen zwei Projekte in die nächste Etappe. mehr

                      Quelle: Kuehn Malvezzi, Urheber: Davide Abbonacci

                      Quelle: Kuehn Malvezzi, Urheber: Davide Abbonacci

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Ab April soll das House of One gebaut werden

                      Berlin. Drei monotheistische Religionen unter einem Dach, das ist die Idee, die dem Sakralbau House of One zugrunde liegt. Die Grundsteinlegung für das Projekt, das Gebets- und Versammlungsort für gläubige Juden, Muslime und Christen sein soll, erfolgte bereits im Frühsommer 2021. Nach Verzögerungen aufgrund von Corona sollen im kommenden Monat nun tatsächlich die Arbeiten für das außergewöhnliche Bauwerk am Petriplatz beginnen. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Kirschgelände wird Holzbausiedlung

                      Quelle: ALLPG – HH Vision GbR

                      Quelle: ALLPG – HH Vision GbR

                      München. Bisher gilt der Prinz-Eugen-Park in München als größte zusammenhängende Holzbausiedlung Deutschlands. Diesen Spitzenplatz könnte die Mustersiedlung bald verlieren. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Revitalisierung im dritten Anlauf

                      Quelle: PG Baierbrunner Str. 54 S.à r.l., Urheber: Henn Architekten, Realgrün Landschaftsarchitekten

                      Quelle: PG Baierbrunner Str. 54 S.à r.l., Urheber: Henn Architekten, Realgrün Landschaftsarchitekten

                      München. Der Projektentwickler Empira kann endlich mit dem Umbau des ehemaligen Siemens-Hochhauses im Münchner Süden beginnen. Die Stadt hat den Satzungsbeschluss für die Revitalisierung des mehr als 60 Jahre alten Wahrzeichens verabschiedet. Auch der neue Name des Bürogebäudes steht jetzt fest. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Mischprojekt in prominenter Lage

                      Quelle: Wabe-Plan Architektur

                      Quelle: Wabe-Plan Architektur

                      Stuttgart. Sechs Geschosse mit Büros, Gastronomie und Wohnungen, aber zwei ganz unterschiedliche Fassadengestaltungen – das zeichnet das Projekt Two One in der City aus. Die Idee soll dabei helfen, dass sich der Neubau in die umliegende Bebauung besser einfügt. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Wenn die Warenhäuser verschwinden

                      Quelle: Plan Forward GmbH

                      Quelle: Plan Forward GmbH

                      Baden-Württemberg . Singen und Konstanz können aufatmen – ihre Galeria-Filialen bleiben bestehen. Alternativen für die Kaufhäuser sind dagegen in Esslingen, Heidelberg, Leonberg, Pforzheim, Reutlingen und Stuttgart vonnöten. Die lokale Ausrichtung wird dabei zum Erfolgsfaktor. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Dornieden wird an der Nahe aktiv

                      Langenlonsheim. Dornieden hat die Vermarktung eines Quartiers begonnen. Zum Jahresende 2023 sollen die Bagger anrollen. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Schwung für Wiesbadens Süden

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies

                      Wiesbaden. Wohnungen und Handel folgen im Stadtteil Mainz-Kastel auf ein eher wenig attraktives Gewerbeensemble. Das Projekt mit dem Titel Hellinghöfe hat einige Runden in der Stadtpolitik gedreht, doch nun ist es in der Bauphase und soll die Nachbarschaft mit voranbringen. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Kreative übernehmen Bankensitz

                      Frankfurt. Die Kulturinitiative Massif Central wird Folgenutzerin des Sitzes der Bethmann Bank. Für fünf Jahre hat sie die teils knapp 350 Jahre alten Räume gemietet. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Gerch und Stadt werden sich beim Praesidium einig

                      Frankfurt. Gerch und die Stadtverwaltung haben ihre Vorstellungen zur Entwicklung des ehemaligen Polizeipräsidiums vertraglich festgezurrt. Für den Sommer dieses Jahres wird Planungsrecht angestrebt. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Vermittler will Dietz-Projekt retten

                      Hammersbach. Zuletzt drohte der Abriss für ein umstrittenes Logistikprojekt in Osthessen. Nun hat der CDU-Landtagsabgeordnete Heiko Kasseckert offenbar erfolgreich vermittelt. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Deutsche Reihenhaus baut in Jülich

                      Jülich. Die Deutsche Reihenhaus baut in Jülich auf einem rund 24.000 qm großen Grundstück den Wohnpark Schneiderstraße an gleichnamiger Adresse. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Zweites Leben für Frankfurter UI-Haus

                      Quelle: Groß & Partner

                      Quelle: Groß & Partner

                      Frankfurt. Keine Wohnumwandlung, ein teilweiser Abriss und hohe ökologische Standards für die Sanierung der fast 50 Jahre alten Bausubstanz: Der Projektentwickler Groß & Partner hat die Richtung für den Umgang mit dem Union-Investment-Hochhaus festgelegt. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Keller hält wenig von Signa

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

                      Düsseldorf . Dass der Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller den bisherigen Standort der Oper auch für den Neubau favorisiert, hat er auf der Mipim in Cannes unterstrichen. Es sei "politisch nicht opportun", den Eigentümer des Alternativstandorts zu beauftragen. Das ist Signa. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Dresden lässt Bürger über 27 ha großes Areal entscheiden

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Sabine Gottschalk

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Sabine Gottschalk

                      Dresden. Die sächsische Landeshauptstadt hat etwas, das sich in der momentanen Wohnungsnot viele Großstädte wünschen würden. Mitten im Zentrum, in Elbnähe und direkt an Bahn und ÖPNV angebunden, liegt eine 27 ha große Industriebrache. Baurecht gibt es noch nicht. Nach dem Willen der Stadt soll ein grünes Wohnquartier mit Kultureinrichtungen, aber ohne Supermarkt entstehen. mehr

                      Projekte | 23.03.2023 | IZ 12/2023, S.

                      Die Villa Kennedy wird wieder zum Hotel

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies

                      Frankfurt. Die Pläne für eine Seniorenresidenz in der Villa Kennedy sind vom Tisch. Conren Land hat mit der Althoff Collection einen Betreiber gefunden, der dort den Hotelbetrieb wieder aufnehmen wird. Inzwischen wurde bekannt, für welche Privatinvestoren Conren dort tätig ist. mehr

                      Projekte | 23.03.2023

                      Hannover kündigt Mietvertrag mit Lars Windhorst zum Ihme-Zentrum

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

                      Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

                      Die Stadt Hannover macht von ihrem Sonderkündigungsrecht für 24.000 qm Büromietfläche im Ihme-Zentrum Gebrauch. Investor Lars Windhorst habe kaum eine der Zusagen zur Renovierung des gewerblichen Teils des Ihme-Zentrums eingehalten, begründet Oberbürgermeister Belit Onay die Kündigung. Seit 2009 ist das 285.000 qm große Ihme-Zentrum eine Baustelle. mehr

                      Projekte | 23.03.2023

                      Neues Wohnprojekt in Ebreichsdorf

                      Mit einer feierlichen Grundsteinlegung erfolgte der Startschuss für das neue Gebäude der Ärztekammer für Niederösterreich unter der Adresse Hauptplatz 16, in 2483 Ebreichsdorf. Das neue Wohnbauprojekt, das von der VMF Immobilien für die Ärztekammer für Niederösterreich entwickelt wurde, sieht ein L-förmiges Gebäude mit insgesamt 24 Eigentums- bzw… mehr

                        Projekte | 23.03.2023

                        Verkauf des Kölner Laurenz Carrés ist geplatzt

                        Quelle: Rendertaxi

                        Quelle: Rendertaxi

                        Der Verkauf des rund 300 Mio. Euro schweren Kölner Mixed-use-Projekts Laurenz Carré an Corestate kommt nicht zustande. Der Entwickler Gerchgroup hat dies bestätigt. mehr

                        Projekte | 23.03.2023

                        Frechen gibt Okay für zweiten Abschnitt des Quartiers Neobel

                        Die nahe Köln gelegene Stadt Frechen hat die Baugenehmigung für den zweiten Abschnitt des Immobilienprojekts Neobel erteilt. Bauherr ist ein Konsortium aus Osmab und Goldoct. mehr

                        Projekte | 23.03.2023

                        Nöfer Architekten: Neue Kita in Ahrensfelde bei Berlin

                        Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. Berlin, 23. März 2023 – Nach Plänen von Nöfer Architekten entsteht in Ahrensfelde bei Berlin eine neue und dringend benötigte Kindertagesstätte. Projektentwickler ist die KIM – Kilian Immobiliengruppe, Betreiber die Stephanus-Stiftung. Die Kita ist Teil einer Quartiersentwicklung in der Kirschenallee. Der Bebauungsplan sieht hier hauptsächlich eine 2- bis 3- geschossige Wohnbebauung vor, die aber erst nach Fertigstellung der Infrastruktur bezogen werden darf. mehr

                          Projekte | 22.03.2023

                          Richtfest für Stadtbaustein Pulse in Böblingen

                          Die Böblinger Baugesellschaft (BBG) hat diesen Mittwoch in der Innenstadt Richtfest für ihren Neubau-Mix mit Einzelhandel, Büros und Wohnungen gefeiert. mehr

                          Projekte | 22.03.2023

                          Grossmann entwickelt Marina in Offendorf

                          Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. Gemeinsame Begehung: Bürgermeister Denis Hommel begrüßt die Pläne für den Yachthafen im elsässischen Offendorf (zwischen Straßburg und Rastatt). Die Anlegeplätze am Baggersee sollen künftig mehr Freizeit- und Wassersportlern Zugang zum Rhein verschaffen. Bürgermeister Denis Hommel unterstreicht das nachhaltige Nutzungskonzept: „Der Yachthafen und unsere rheinnahen Wasserflächen haben eine Zukunft, da mit dem unmittelbaren Zugang zum Rhein und der tollen Lage eine Perspektive auch für die nachfolgenden Generation gegeben ist. Sie wurden nicht als Niemandsland angelegt, sondern stetig ausgebaut, um auch morgen zu leben." Hommel über den Standort: „Es ist der perfekte Platz zwischen den Häfen Straßburg und Karlsruhe. Wer hier anlegt, findet im Ort alles, was er braucht, und ist genauso schnell im ruhigen Grün des nationalen Naturschutzgebiets im Rheinauenwald. Für unsere Gemeinde ist die geplante Marina ein großer Gewinn." mehr

                            Projekte | 22.03.2023

                            Grünes Rechenzentrum für Berlin

                            Jetzt wurde die Baugenehmigung für ein neues Rechenzentrum in Berlin erteilt: Bis 2025 entsteht ein neues Datacenter auf dem ökologisch angelegten Gewerbequartier Campus GoWest mit energieeffizienter Kühlung, erneuerbaren Energien und gezielter Abwärmenutzung. Errichtet wird es von maincubes und die gesamte Rechenzentrumsfläche ist bereits vorvermietet. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung, wird als Kunde einziehen. mehr

                              Projekte | 22.03.2023

                              Cureus plant Bau der Curavie Seniorenresidenz Meinerzhagen

                              Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. Hamburg/Winsen (Aller)/Meinerzhagen, 22. März 2023. Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und dieses aktiv managt, hat die Genehmigung für die Errichtung einer Seniorenresidenz an der Adresse Im Brannten 1 in 58540 Meinerzhagen (Nordrhein-Westfalen) erhalten. Den Betrieb übernimmt Curavie Seniorenresidenzen als Pächterin. Cureus fungiert selbst als Generalunternehmer bei diesem Projekt. mehr

                                Immobilienkarriere
                                Quelle: Immobilien Zeitung
                                Wie die amtierenden Top-Drei-Arbeitgeber der Immobilienbranche ticken – das lesen Sie im IZ-Magazin. Außerdem: Die 30 Gewinner:innen der MAT-Awards 2021, die aktuellen Ergebnisse der IZ-Arbeitsmarktumfrage 2021 zum Thema Berufseinstieg, Gehalt, Tätigkeitsfelder etc.

                                IZ Podcast

                                Podcast - Immobiliennachrichten zum Hören

                                WICHTIGE BRANCHEN-NEWS JEDEN FREITAG!

                                Jetzt zum IZ Wochennewsletter und IZ Update anmelden.

                                Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzbestimmungen.

                                Kostenfrei für Abonnenten

                                Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland

                                Ein Service für IZ-Abonnenten:
                                Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland - täglich aktuell, übersichtlich geordnet und kostenfrei!

                                Meinung

                                Quelle: KSK-Immobilien GmbH
                                Quelle: KSK-Immobilien GmbH

                                Hochwasser-Boomregion

                                Die Immobilienpreise werden in den Überflutungsregionen nicht einbrechen. Aber… mehr

                                Aktuelle Jobangebote

                                Weitere aktuelle Stellenanzeigen finden Sie im Jobportal der Immobilien Zeitung unter IZ-Jobs.de.

                                Film der Woche

                                Gebäude in Hochhaus gehievt

                                Quelle: Screenshot Youtube, Urheber: CBS New York
                                Quelle: Screenshot Youtube, Urheber: CBS New York
                                Um rund 10 m angehoben, in einen Wolkenkratzer gehievt und ein neues Erdgescho… mehr

                                unable to fetch custom query result for id "101".

                                Kontakt

                                Tel. 0611 / 97 32 6 - 0
                                Fax 0611 / 97 32 6 - 31
                                info@iz.de

                                Kontakt für Leser:
                                abo@iz.de

                                Kontakt für Anzeigenkunden:
                                Ansprechpartner und Mediadaten der IZ