Vermischtes

30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Literaturhinweis: Alles neu macht der Mæ

Sozial, nachhaltig und  geräumig – das sind die Prinzipien, nach denen das Londoner Architekturbüro Mæ arbeitet. In über 20 Jahren Berufserfahrung hatte das Team um Gründer Alex Ely schon mehrfach Gelegenheit, sich mit den Voraussetzungen für eine an künftige Anforderungen anpassungsfähige Architektur und Stadtentwicklung auseinanderzusetzen. Für sie war es daher nun höchste Zeit, ihre Gedanken dazu in einem Buch zusammenzufassen. mehr

30.03.2023 | IZ 13/2023, S.

Literaturhinweis: Wohnen nach der Flucht

Ein Sammelband widmet sich in mehreren Beiträgen dem Zugang von ökonomisch benachteiligten Neuzuwanderern zum Wohnungsmarkt. Er basiert auf dem Forschungsprojekt „Strategien zur Integration von besonders benachteiligten Bevölkerungsgruppen in den Wohnungsmarkt im Zuge eines nachhaltigen Transformationsprozesses von Stadtquartieren“, das am Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der FH Erfurt und dem Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie an der Hafencity Universität Hamburg durchgeführt wird. mehr

21.03.2023

„Holen Sie die koreanischen Pensionskassen ins Boot“

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Stefan Merkle
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Stefan Merkle
Der Ökonom Jeremy Rifkin, der sich in seinen Büchern mit dem Wandel von Arbeitswelt, Gesellschaft und Umwelt beschäftigt, redete der versammelten Branche in Cannes bei seiner Keynote zur Mipim-Eröffnung ins Gewiss… mehr

17.03.2023

Solid Unit lässt sich von Politikern und Planungsexperten beraten

Solid Unit hat einen prominent besetzten Klimabeirat mit Politikern und Planern gegründet, der die thematische Arbeit des Massivbau-Netzwerks unterstützen soll. Es sei wichtig, den Weg in die Klimaneutralität von … mehr

16.03.2023 | IZ 11/2023, S.

Editorial

Pssst, hey Du. Wer? Ich? Pssst, genaaaauu ... Ich muss es zugeben: Wenn ich E und S und G höre, taucht in meinem Kopf Schlemihl aus der Sesamstraße auf und will mir einen Buchstaben verkaufen. Und irgendwie geht e… mehr

14.03.2023

Streit um Münchner Gewofag-Chef eskaliert

Klaus-Michael Dengler, Chef der Münchner städtischen Wohnungsgesellschaft Gewofag, gerät immer weiter unter Druck. Er soll beim Versuch, den Schreiber eines anonymen Briefs herauszufinden, auch zwei CSU-Abgeordnet… mehr

09.03.2023 | IZ 10/2023, S.

Editorial

Reisen Sie zur Mipim? Ich schon – was auch sonst. Schließlich hat meine Chefin den Flug gebucht. … mehr

02.03.2023

Literaturhinweis: Evolution des Einzelhandels

Alle wollen, dass der stationäre Einzelhandel eine Zukunft hat und dazu beiträgt, dass unsere Innenstädte lebendig bleiben oder wieder werden. Aber oft reicht es nicht mehr aus, dass Läden einfach da sind. Um … mehr

02.03.2023 | IZ 9/2023, S.

Literaturhinweis: Einkaufszentren und ihre Manager im Überblick

In Deutschland gibt es etwa 500 Einkaufszentren. Einen Überblick über die 26 Unternehmen, die diese im Wesentlichen managen, hat Handelsimmobilien Heute vorgelegt, ein Nachrichtenportal für die Shoppingcenterbranc… mehr

02.03.2023 | IZ 9/2023, S.

Editorial

Früher war ich dagegen. Nicht eine Quote, sondern Leistung sollte Frauen in Top-Jobs bringen. … mehr

02.02.2023 | IZ 5/2023, S.

Editorial

Sinkende Indexwerte, stagnierender Neubau und dann auch noch die ersten Insolvenzen – die deutsche Immobilienlandschaft malt jedem Betrachter ein Bild des Jammers. Könnte man zumindest meinen. … mehr

02.02.2023 | IZ 5/2023, S.

Literaturhinweis: Risikokultur für Wohnungsunternehmen

Als ehemaliger Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre in Jena und langjähriges Vorstandsmitglied einer großen Wohngenossenschaft bringt Helmut Geyer alle Voraussetzungen mit, um das Thema "Risikomanagem… mehr

12.01.2023 | IZ 1-2/2023, S.

Editorial

Wie Ikea, nur eben für den Garten: Das ist für mich Pflanzen Kölle. Restaurant, Kinderspielecke, Events und Dekoabteilung – alles da! Und viele, die ich kenne, sind Teil der Kölle-Fangemeinde, wie Christoph von Sc… mehr

01.01.2023

Mein Highlight 2022: Energieberatung? Darf doch jeder.

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Robin Göckes
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Robin Göckes
Ich erinnere mich am liebsten an den Artikel von Janina Stadel über Energieberater. Die Idee dahinter: Wer sinnvoll energetisch sanieren und am besten auch passende Fördermittel bekommen will, braucht jemanden, de… mehr

01.01.2023

Mein Highlight 2022: Auf zu neuen Arbeitszeitmodellen

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christine Rose
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christine Rose
Freitags sind sie nie da: Wer in den 90er Jahren jung war, kennt das Lied der Fantastischen Vier, das Kollege Alexander Heintze als Vorlage für seine Überschrift genommen hat. Das Lied macht gute Laune. Und die ko… mehr

31.12.2022

Mein Highlight 2022: Galeria droht der endgültige Kahlschlag

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Thomas Hilsheimer
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Thomas Hilsheimer
Kurz bevor Galeria zum zweiten Mal Insolvenz anmelden musste, hat Kollege Christoph von Schwanenflug den Braten gerochen und sich genau mit der Situation an den vielen Warenhausstandorten beschäftigt. Die Analyse … mehr

30.12.2022

Mein Highlight 2022: Mal fehlt die Zeit, mal der Platz

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
„Oh, ist es schon wieder soweit?“ – Die Spalte mit den Buchbesprechungen auf unserer Urteilsseite erscheint in jeder vierten IZ-Ausgabe. Trotzdem kommt dies für den einen oder die andere Kolleg:i… mehr

29.12.2022

Mein Highlight 2022: Der Blick geht nach oben

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies
Hochhäuser sind nicht zu übersehen und die Zahl entsprechender Projekte nahm zuletzt zu. Doch welche Orte und Nutzungen sind dafür am besten geeignet? Und welches Potenzial besteht noch in Deutschland? Volker Thie… mehr

29.12.2022

Mein Highlight 2022: Das Netzwerk als Eintrittskarte in die Branche

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
„Wer kennt jemanden, der jemanden kennt...?“ In der Immobilienwirtschaft stellt sich die Frage nur selten – zumindest nicht denjenigen, die alles richtig machen. Denn ein gutes Netzwerk gehört be… mehr

28.12.2022

Mein Highlight 2022: Zu große Ansprüche an kleine Häuser

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Brigitte Mallmann-Bansa
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Brigitte Mallmann-Bansa
Meine liebste Geschichte in diesem Jahr dreht sich nicht um riesige Investitionssummen für wolkenkratzende Hochhaustürme in den besten Lagen der Top-Städte – sondern um das genaue Gegenteil. … mehr

28.12.2022

Mein Highlight 2022: Spannend wie ein Wirtschaftskrimi

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
Das Thema zieht sich durchs Jahr hindurch und eine Hiobsbotschaft löst die andere ab: Der Absturz der Adler-Group. Und immer wieder taucht der Name Cevdet Caner auf. … mehr

27.12.2022

Mein Highlight 2022: Arbeitskräfte sind in der Logistik ein Standortfaktor

Urheberin: Matilda Dietz
Urheberin: Matilda Dietz
Logistikimmobilien standen in den Krisen der vergangenen Monate recht gut da. Schließlich gab es trotz – oder wegen – gestörter Lieferketten viel zu lagern und zu transportieren. Doch die Hülle allein hält die Wir… mehr

26.12.2022

Mein Highlight 2022: Beim Mietspiegel herrscht Vogel-Strauß-Politik

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
Die Wohnungspolitik ist für mich in Zeiten von Rekordzuwanderung eine der zentralen Steuerhebel für ein gelungenes Miteinander in unseren Städten. Dort fehlt es jedoch oft an Kompetenz für die Themen rund ums Wohn… mehr

26.12.2022

Mein Highlight 2022: Der schwierige Weg in die Kreislaufwirtschaft

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller
Rund ein halbes Dutzend Titelgeschichten hat die Immobilien Zeitung 2022 dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet, von Sanierungsstau bis Urban Farming, von der ESG-Datenerhebung bis zur Energieberatung. Mein Lieblingsar… mehr
Immobilienkarriere
Quelle: Immobilien Zeitung
Wie die amtierenden Top-Drei-Arbeitgeber der Immobilienbranche ticken – das lesen Sie im IZ-Magazin. Außerdem: Die 30 Gewinner:innen der MAT-Awards 2021, die aktuellen Ergebnisse der IZ-Arbeitsmarktumfrage 2021 zum Thema Berufseinstieg, Gehalt, Tätigkeitsfelder etc.

IZ Podcast

Podcast - Immobiliennachrichten zum Hören

WICHTIGE BRANCHEN-NEWS JEDEN FREITAG!

Jetzt zum IZ Wochennewsletter und IZ Update anmelden.

Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzbestimmungen.

Kostenfrei für Abonnenten

Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland

Ein Service für IZ-Abonnenten:
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland - täglich aktuell, übersichtlich geordnet und kostenfrei!

Meinung

Quelle: Immobilien Zeitung
Quelle: Immobilien Zeitung

Editorial

Es gibt eine neue Nummer 1 der Centerszene: das Hanse-Center , ein Fachmarktze… mehr

Aktuelle Jobangebote

Weitere aktuelle Stellenanzeigen finden Sie im Jobportal der Immobilien Zeitung unter IZ-Jobs.de.

Film der Woche

Gebäude in Hochhaus gehievt

Quelle: Screenshot Youtube, Urheber: CBS New York
Quelle: Screenshot Youtube, Urheber: CBS New York
Um rund 10 m angehoben, in einen Wolkenkratzer gehievt und ein neues Erdgescho… mehr

unable to fetch custom query result for id "101".

Kontakt

Tel. 0611 / 97 32 6 - 0
Fax 0611 / 97 32 6 - 31
info@iz.de

Kontakt für Leser:
abo@iz.de

Kontakt für Anzeigenkunden:
Ansprechpartner und Mediadaten der IZ