Vermischtes
23.06.2022 | IZ 25/2022, S.
Frischer Zuwachs für die Gif
Die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Gif) bekommt mit DLE Land Development einen neuen Sponsor. mehr
23.06.2022 | IZ 25/2022, S.
Editorial
Auch wenn es nach den jüngsten Hitzerekorden schwer denkbar erscheint: Beim Lesen der Titelgeschichte von Jutta Ochs, Robin Göckes und Monika Leykam fängt man an zu frösteln. Explodierende Heizkosten werden die Temperaturen im nächsten Winter in vielen Wohnzimmern sinken lassen. mehr
17.06.2022 | IZ 24/2022, S.
Editorial
Mit der Headline "Wohin mit all unseren Alten?" wollen wir zugegebenermaßen provozieren. Die Titelgeschichte von Robin Göckes macht auf Probleme aufmerksam, die nicht nur für die Immobilienbranche, sondern für uns… mehr
15.06.2022
Wer braucht schon Treppen?
09.06.2022 | IZ 23/2022, S.
Autofreiheit als Segregationsmotor
Autofreie Innenstädte befriedigen das bürgerlichen Wohlempfinden besserverdienender Akademiker, bemerkt Einar Skjerven, Chef der Skjerven Group. Zugleich befördern sie die Abwanderung anderer Schichten ins Umland.… mehr
09.06.2022 | IZ 23/2022, S.
Editorial
Machen Sie sich doch mal den Spaß und fragen Sie ein paar Leute auf der Straße, wer denn die größten Facility-Manager in Deutschland sind. Ich wette mit Ihnen, dass sie nur auf ratloses Schweigen stoßen werden. … mehr
08.06.2022
Inflation und Mieterhöhung: Warnecke empfiehlt Umzug
02.06.2022 | IZ 22/2022, S.
Nur wenige Flüchtlinge wollen dauerhaft bleiben
Die Unsicherheit vieler Flüchtlinge, wie lange sie eine Unterkunft in Deutschland benötigen, ist im Laufe der Kriegswochen gestiegen. Das zeigt eine Auswertung der Daten von Wunderflats, einem Anbieter von möblier… mehr
02.06.2022 | IZ 22/2022, S.
Dank fürs warme Willkommen
01.06.2022
Ein Fenster im Wind
25.05.2022
Autobahnbrücke ums Haus gebaut
23.05.2022
Drees und Sommer startet Bildungspatenschaft mit der TU Aschaffenburg
19.05.2022 | IZ 20/2022, S.
Kommentar zu "Bei 60 Metern Höhe soll Schluss sein"
Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert: "Populismus propagiert oft einfache Lösungen, bei denen komplexe Zusammenhänge unter den Tisch fallen". Das Bürgerbegehren der Initiative Hochhausstop ist genau… mehr
19.05.2022 | IZ 20/2022, S.
Editorial
Auf dem Titel haben wir diese Woche die Frau, die allein durch ihre Existenz viele Menschen in der Immobilienbranche glücklich machte: Klara Geywitz, Bundesbauministerin. Die Jahre, in denen das Ressort als Anhäng… mehr
18.05.2022
Ein Haus am Meer – vom Traum zum Alptraum
11.05.2022
Ein rotierendes Wunschhaus
04.05.2022
Mit dem Autolift vor das Hotelzimmer
28.04.2022 | IZ 17/2022, S.
Editorial
Jahrzehntelang war hierzulande vieles selbstverständlich: Wer Mehl brauchte, kaufte es sich im Supermarkt, wem es kalt war, der drehte die Gasheizung hoch, und wer für sein Immobilienprojekt Baustoffe benötigte, s… mehr
27.04.2022
Bunkersuche
20.04.2022
Ein Haus, das sich verstecken kann
13.04.2022
Die Sache mit der Nachhaltigkeit
07.04.2022 | IZ 14/2022, S.
Editorial
Buchung redaktioneller Teil. Das war die Überschrift einer Nachricht, die uns dieser Tage mal wieder erreichte. … mehr
06.04.2022
Eine Kirche wird zum Loft
30.03.2022
Ein Bagger als Aquarium
WICHTIGE BRANCHEN-NEWS JEDEN FREITAG!
Jetzt zum IZ Wochennewsletter und IZ Update anmelden.
Kostenfrei für Abonnenten
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland
Ein Service für IZ-Abonnenten:
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland - täglich aktuell, übersichtlich geordnet und kostenfrei!
Die neuesten Artikel
Meinung
Kein Mitleid für Makler!
Andreas Wende, Geschäftsführer des Maklerhauses NAI Apollo, redet seiner Zunft… mehrAktuelle Jobangebote
Weitere aktuelle Stellenanzeigen finden Sie im Jobportal der Immobilien Zeitung unter IZ-Jobs.de.
Film der Woche
Wer braucht schon Treppen?
Wer braucht schon einen Treppenaufgang, wenn es auch anders geht? Der Bauarbei… mehrVeranstaltungen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
- Veranstaltung
- Von Heuer-Dialog
- Vergangene
Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet.
Kontakt
Tel. 0611 / 97 32 6 - 0
Fax 0611 / 97 32 6 - 31
info@iz.de
Kontakt für Leser:
abo@iz.de
Kontakt für Anzeigenkunden:
Ansprechpartner und Mediadaten der IZ